Allgemeine Berichte | 18.04.2017

Traditionelles Fischessen an Karfreitag in Moschheim

Die Besucher ließen sich frisch geräucherte Forellen und heißen Backfisch schmecken

Eine heiße Portion Backfisch gefällig? Fotos: WR

Moschheim. Genau können es die Mitglieder des Angelsportvereins Moschheim nicht mehr sagen, wann sie zum ersten Mal das beliebte Fischessen an Karfreitag veranstaltet haben. Es soll aber ganz sicher zig mal stattgefunden haben. Wie dem auch sei, der Erfolg war wieder auf der Seite des ASV. Auf der wunderschönen, in der Natur eingebetteten Teichanlage, am Fuße des Malbergs, war alles für die Gäste hergerichtet. Viele Besucher strömten zur Teichanlage, verbanden häufig einen Spaziergang, bei herrlichstem Osterwetter, mit dem Genuss von Frischfisch. Der Tradition und dem Glauben nach, soll man an Karfreitag sowieso auf Fleisch verzichten und stattdessen Fisch essen. Aus diesem Grund besuchen nicht nur die Einwohner aus Moschheim die Teichanlage, auch aus der Umgebung kommen viele Gäste nach Moschheim, um den frischen Fisch zu genießen. Viele Besucher kamen mit Kühlboxen oder -taschen, packten den fertigen Fisch da hinein und gingen damit nach Hause, um dort zu speisen. Vorsorglich hatte der ASV Moschheim neben der urgemütlichen „Fischerhütte“ noch ein Partyzelt aufgebaut, damit alle Gäste Platz finden konnten. Auf der Speisekarte standen frisch geräucherte Forellen und heißer Backfisch mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Jeder Backfisch wurde wirklich frisch aus der Fritteuse geholt und kam dampfend heiß auf den Teller, so wie es sein muss. Denjenigen, die glücklicherweise vorbestellt hatten, sah man an, dass mit dem Essen sehr zufrieden waren.

Der Angelsportverein Moschheim wurde im Jahr 1975 gegründet und hat zur Zeit ca. 30 Mitglieder. Die beiden großen Teiche sind aus einer ehemaligen Tongrube entstanden, so wie man es oft im Westerwald vorfindet. Die Anlage wurde mit viel Liebe in Eigenleistung der Vereinsmitglieder gestaltet. Herzstück ist die urgemütliche „Fischerhütte“, mit Zugang zu einer direkt am Wasser gelegenen Außenterrasse. In der „Fischerhütte“ findet man eine Bar, deren Rückwand mit einer schönen Anglerillustration verziert ist. An dieser Bar ist sicherlich schon so manches Anglerlatein erzählt worden. Daneben befinden sich zwei Blockholzhütten auf dem Gelände, die je nach Bedarf verwendet werden können. In den Teichen selbst schwimmen die verschiedensten Fischsorten: Karpfen, Forellen, Hecht, Zander, Schleien, Rotfedern und Rotaugen. Die Karpfen können ein Gewicht von 6 bis 10 kg erreichen. Im Verein scheint ein intaktes Miteinander zu funktionieren, jeder kam am Karfreitag seinen Aufgaben nach, immer zum Wohle der Gäste.

Trotzdem wäre man sehr froh, wenn sich wieder mehr Jugendliche für den Angelsport begeistern würden, damit auch in den folgenden Jahren die Tradition des Angelns weiter gepflegt werden kann.

Der ASV Moschheim hat in diesem Jahr noch zwei große Veranstaltungen vor der Brust. Zum einen das große Fischerfest am 19./20. August 2017 und das Schlachtfest am 11.11. 2017. Da das Schlachtfest genau auf den Karnevalsbeginn fällt, soll die Veranstaltung auch einen karnevalistischen Anstrich bekommen, z.B. durch Kostümierung usw. Eine Bitte der Verantwortlichen sollte bereits heute berücksichtigt werden. Wenn die Veranstaltungen stattfinden, Essen bitte unbedingt vorbestellen.

Die Besucher ließen sich frisch geräucherte Forellen und heißen Backfisch schmecken
Die Besucher ließen sich frisch geräucherte Forellen und heißen Backfisch schmecken

Eine heiße Portion Backfisch gefällig? Fotos: WR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Pelllets
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Herbstkirmes in Löhndorf