Allgemeine Berichte | 01.10.2024

Der dritte Rheinbacher Römertag war ein voller Erfolg

Die Besucher wurden in die Zeit vor 2000 Jahren zurückversetzt

Bei bestem Septemberwetter veranstaltete der Freundeskreis Römerkanal e.V. in Kooperation mit dem Gewerbeverein und der Stadt Rheinbach am Sonntag, den 22. September 2024 den dritten Römertag mit verkaufsoffenem Sonntag. Fotos: privat

Rheinbach. Bei bestem Septemberwetter veranstaltete der Freundeskreis Römerkanal e.V. in Kooperation mit dem Gewerbeverein und der Stadt Rheinbach am Sonntag, den 22. September 2024 den dritten Römertag mit verkaufsoffenem Sonntag.

Nach der Begrüßung durch Lorenz Euskirchen, 1. Vorsitzender des Freundeskreis Römerkanal e.V., stellv. Bürgermeister Karl Heinz Kerstholt und Oliver Wolf, Vorsitzender des Gewerbevereins, eröffneten Lorenz Euskirchen und Karl Heinz Kerstholt das römische Spektakel mit einem gemeinsamen kraftvollen Stoß eines sogenannten „Pilum“ (römischer Speer) in einen Strohballen der Gladiatorenarena.

Im Laufe der Veranstaltung gab es für die Besucher eine Vielzahl von Attraktionen zu sehen und zu erleben. Die Legionäre der Römercohorte Opladen lagerten an der Pützstraße in unmittelbarer Nähe des dort aufgestellten Teilstücks der römischen Eifelwasserleitung. Der größte Teil des Römerfestes fand auf dem Himmeroder Wall vor dem Römerkanal-Informationszentrum statt. Im Zelt der TRIBUS EBURONES konnte das Leben der Kelten hautnah und mit fundierten Informationen erlebt werden. An einem anderen Stand wurde den Besuchern gezeigt, wie in einem antiken Brennofen antike Glasperlen hergestellt wurden. Der römische Reiter „EQUES LEGIONIS XXI RAPAX“ begeisterte die jungen Besucher nicht nur mit seiner glänzenden Rüstung, sondern auch mit seinem prächtigen Pferd. Bei einem Bogenbauseminar konnte man sich detailliertes Wissen über den Bau eines antiken Bogens aneignen. Höhepunkt der Veranstaltung waren natürlich, wie schon bei den vergangenen Römertagen, die Gladiatorenkämpfer „AMOR MORTIS“. In einer eigens für sie aufgebauten Gladiatorenarena zeigten die Kämpfer ihr Können und begeisterten das Publikum mit ihrer Kampfkunst, was mit tosendem Applaus belohnt wurde. Der Rheinbacher Gewerbeverein trug mit dem verkaufsoffenen Sonntag natürlich auch zum guten Gelingen bei.

In der ganzen Stadt konnten die Besucher in verschiedenen Geschäften stöbern und einkaufen. Zahlreiche Stände mit allerlei antiken Leckereien und Kunsthandwerk säumten die Straßen. In der Weiherstraße malten die Schüler der Kunstklasse von Lehrer Mert Yagmur vom Städtischen Gymnasium mit Wasser und Kreide ein Kolosseum. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Jugendfeuerwehr bot Kaffee und Kuchen an, am Grillstand von Schwarz-Weiß Merzbach wurden lukanische Bratwürste zubereitet, Eiswagen, Weinstand, original Baumstriezel und keltisches Essen rundeten das kulinarische Angebot ab. Zum Abschluss des Römertages wurden die Sieger der Römerrallye gekürt. Bei dieser Rallye mussten die Kinder an verschiedenen Orten in Rheinbach Rätsel lösen oder Fragen beantworten. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Ende auf das richtige Lösungswort.

Die Römer waren in der Innenstadt unterwegs.

Die Römer waren in der Innenstadt unterwegs.

Bei bestem Septemberwetter veranstaltete der Freundeskreis Römerkanal e.V. in Kooperation mit dem Gewerbeverein und der Stadt Rheinbach am Sonntag, den 22. September 2024 den dritten Römertag mit verkaufsoffenem Sonntag. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Imageanzeige
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Aftershow-Party machte Lust auf mehr. Claudia Wischmann entpuppte sich dabei nicht nur als engagierte und gut gelaunte DJane, sie hatte auch im Vorfeld als verstärktes „Ein-Frau-Team“ für ein echt bühnenreifes Ambiente für die ganz spezielle Halloween-Veranstaltung in den Räumen der Schauburg (Kino-Betriebe Weiler) gesorgt.

Weiterlesen

Andernach. Auch in Andernach wurde am vergangenen Freitag an den verschiedensten Orten Halloween gefeiert. Ob Partys, dekorierte Häuser oder ganze Straßenzüge – wir haben uns zwei Highlights aus Andernach einmal angeschaut. Im vierten Jahr hatte das Ehepaar Maria und Rene Paffrath in die Wassergall zum Halloweenhaus eingeladen. Jedes Jahr ist etwas Neues dazugekommen und erfreut die kleinen, aber auch großen Besucher.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

2. Lützeler Geschichtsfest

200 Jahre Migration in Lützel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#