Allgemeine Berichte | 14.03.2022

Sportevent auf dem Mayener Marktplatz sorgte für Begeisterung bei Teilnehmern und Zuschauern

Die Biathlon-Deutschland-Tour in Mayen

Die Siegerehrung der Biathlon-Stadtmeisterschaft: 1. Platz: die Volksbank RheinAhrEifel eG, 2. Platz: die Schlags Apotheke und 3. Platz die MY Gemeinschaft.  Fotos: BS

Mayen. Eines ist Fakt - Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 90.000 Schnupperschützen und rund 13000 Wettkämpfern auf 180 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. Die Saison 2022 soll nach den Einschränkungen während zweier Corona-Jahren den Weg zu einer vollständigen Tour mit deutschlandweit 30 Citybiathlons ebnen. Das Tour-Motto hieß: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden. Eingeladen von MY Gemeinschaft dem Mayener Händlerverbund und unterstützt von den Unternehmen Autohaus und Euro Repair Car & Reifenservice Nett, sowie der Reichskronen Apotheke Schlags wurden bei dieser Biathlon-Tour, bei strahlendem Sonnenschein, am vergangenen, verkaufsoffenen Sonntag, mit der mobilen Biathlonarena auf dem Marktplatz von 13-18 Uhr die besten Biathleten/innen Mayens in den Kategorien Einzel- und Teamwettbewerb ermittelt. Diesen beliebtesten TV-Wintersport der Deutschen nur 3 Wochen nach den Olympischen Winterspielen in China auch für seine Fans, ohne Schnee, ohne die Gefahren des Schießens, jedoch so authentisch wie möglich in die Stadt Mayen zu bringen, darin lag für Tourleiter Martin Bremer der besondere Anreiz zur stetigen Verbesserungen der Etappen, die seit 7 Jahren in 180 Städten viele Freunde gewinnen konnten. „Ohne Munition, doch ein Knaller für alle Neugierigen, und dies auch hier, zwischen Burg und Altem Rathaus“, so Bremer zu „Blick-aktuell“ Der Moderator hatte aber noch ein großes Lob im Gepäck: „Ohne das Autohaus Nett könnte der Biathlon in Mayen, von Beginn an, seit 2016 als Sponsor dabei, nicht mehr stattfinden. Sowohl aus finanziellen Aspekten, als auch vom Arbeitseinsatz und der Staffelmotivation von Jürgen Nett her. Dazu gehört auch das Sponsoring der Schlags Apotheke mit Dr. Wolfgang Schlags, die mit viel Enthusiasmus hilfreich dabei sind. Für uns eine ganz tolle Partnerschaft“, so der Tourleiter. An 4 Stehendschieß-Plätzen, betreute Bremers in MOTION Agentur originale Biathlongewehre, die mit finnischer Infrarottechnik ausgestattet sind. Und die sportlich Interessierten konnten vor Ort spontan kostenlos mitmachen und ihre Treffsicherheit testen. Auch nach vorheriger körperlicher Anstrengung, durch ein parallel laufendes Cardio Biathlon Duell. Dabei wurde auf speziellen Thoraxtrainern die Doppelstocktechnik des klassischen Langlaufes über 400 Meter simuliert, dem dann das Stehendschießen mit 5 Schüssen folgte. Für den Teilnehmer mit der höchsten Trefferzahl und der kürzesten Zeit, winkte der Tagessieg. Und der glückliche Tagessieger, Leon Dreiser, (5 Treffer- Zeit 1:48) freute sich natürlich über seinen Erfolg. Er erreicht damit das Finale, das im Rahmen eines Biathlonwochenendes im Biathlonweltcup-Ort Oberhof im Thüringer Wald Ende Februar 2023 stattfinden wird und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an. Dem Tourchampion winkt eine Reise für 2 Personen inkl. HP in Göbel’s Schlosshotel Prinz von Hessen. Doch ein Gewinner wird der Etappensieger aus Mayen auf jeden Fall sein, denn sie oder er wird von Olympiasieger Michael Rösch im Skilanglauf und am Kleinkalibergewehr trainiert und erlebt in der weltweit einzigartigen Oberhofer Biathlon-Skihalle die Sportart aus der Perspektive der Biathlonprofis. Ein gemütlicher Hüttenabend beim Waldschrat und das Finale der Etappensieger runden das Biathlon-Wochenende als Gewinn für den Etappensieger ab. Dieses Wochenende ermöglicht der Toursponsor, Euro Repar Car Service. Inklusive ist auch die Hotel-Übernachtung für den Gewinner mit Begleitung. Die Veranstalter hatten außerdem Mayener Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen eingeladen mit vier Personen starken Teams, ab 13 Uhr, an der Biathlonstaffel Stadtmeisterschaft teilzunehmen. Und da man in Mayen „fit“ ist, war die Anzahl der Teams die sich gemeldet hatten sehr groß sich im fairen Wettkampf zu messen. Die Volksbank RheinAhrEifel eG, (Ralf Falterbaum, Melanie Reetz, Laura Schuler, Aaron Jonas), die Kreissparkasse Mayen, (Stefan Weber, Lena Frensch, Noah Kreitz, Niklas Bell), SPD Olé, (Ina Rüber, Martina Luid-Kaspari), die MY Gemeinschaft, (Markus Schmitt, Mathis Conrad, Martin Conrad, Stefan Schemionek), Eifel Racing, (Leon Dreiser, Luis Velten, Alex Fischer, Jannis Engels), die Schlags Apotheke, (Dr. Wolfgang Schlags, Jochen Recker, Till Beier, Otmar Schacherbauer), Mirko´s Running Team 1 (Mirko Dreiser, Jessica Dreiser, Dorothe Gross, Amke Volkelt), und 2, (Raphael Hermann, Gabi Hermann, Raphaela Hermann, Sonja Auwärter), Autohaus Nett, (Marvin Nett, Jürgen Nett, Niklas Nett, Celic Levent), die Endgegner, (Stella Grün, Magdalena Retterath, Vanessa Arnold, Helene Dorn), die Hämmerzunft, (Patrik Klein, Otmar Bohl, Erich Nöthen, Domenik Nöthen), die fantastischen 4, (Peter Ospel, Martina Ospel, Jenny Kalischan, Thomas Kalischan), die Alte Große (Uli Walsdorf, Michael Faber) und die Stadtverwaltung das Team mit (Mayens OB, Dirk Meid, Markusa Münch, Dr. Daniel Meyer, Fabian Heimann). Eine tolle Gaudi für Teilnehmer und die sie anfeuernden Fans. Die besten drei Siegerteams: Die VOBA, die Schlags Apotheke und die MY Gemeinschaft waren dann bereit um den Stadtmeistertitel zu kämpfen. Bei der Siegerehrung standen Pokale, Medaillen, und weitere Überraschungen zur Auszeichnung der Biathlethen bereit. Für Jürgen Nett, Dr. Wolfgang Schlags und Mayens OB Dirk Meid war es wieder eine tolle, attraktive Veranstaltung innerhalb der Eifelstadt, die an diesem Sonntag ihre Pforten zum Shoppen geöffnet hatte. „Dieses Biathlon-Sport-Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen konnte war wieder ein „Hammer“, so die drei Persönlichkeiten vollem sportlichem Enthusiasmus zu unserer Zeitung.

BS

Den Teilnehmern wurde viel Konzentration abverlangt.

Den Teilnehmern wurde viel Konzentration abverlangt.

Stadtmeister und Tagesbester wurde Leon Dreiser (mit Urkunde).

Stadtmeister und Tagesbester wurde Leon Dreiser (mit Urkunde).

Die Siegermannschaf der VOBA Staffelmeisterschaft.

Die Siegermannschaf der VOBA Staffelmeisterschaft.

(v.l.) Dr. Wolfgang Schlags (Sponsor), Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid, und Jürgen Nett (Sponsor) waren sehr erfreut über die große Resonanz.

(v.l.) Dr. Wolfgang Schlags (Sponsor), Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid, und Jürgen Nett (Sponsor) waren sehr erfreut über die große Resonanz.

Die Station am Thoraxtrainer forderte viel Kraft ab.

Die Station am Thoraxtrainer forderte viel Kraft ab.

Die Siegerehrung der Biathlon-Stadtmeisterschaft: 1. Platz: die Volksbank RheinAhrEifel eG, 2. Platz: die Schlags Apotheke und 3. Platz die MY Gemeinschaft. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
Feierabendmarkt
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig