Allgemeine Berichte | 27.09.2018

Stephan Wefelscheid spricht auf der 70. Demo gegen Bahnlärm

Die „Freien Wähler“ kommen zu Wort

Veranstaltung am 9. Oktober um 19 Uhr

Neuwied. Seit Jahren veranstaltet die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen“ e.V. aus Bad Hönningen vor dem Bahnhof in Neuwied, jeden zweiten Dienstag im Monat, jeweils um 19 Uhr, eine Demonstration gegen Bahnlärm.

Auch diesmal ist erfreulich festzustellen, dass die verschiedensten Politiker aus unserer Heimat, die Bürgerinitiativen gegen Bahnlärm unterstützen.

Auf der 70. Dienstags-Demo, am 9. Oktober um 19 Uhr, wird Stephan Wefelscheid, Landesvorsitzender der Partei der „Freien Wähler“, vor dem Bahnhof in Neuwied sprechen. Er wird zum zweiten Mal Flagge zeigen und zu den Demonstranten sprechen.

Die Teilnehmer sind auf die Aussagen von Wefelscheid gespannt. Vor allen Dingen erhoffen sie sich von der Partei der Freien Wähler die erforderliche Unterstützung im Kampf gegen den Bahnlärm.

An der Demo gegen Bahnlärm nehmen regelmäßig Bürgerinnen und Bürger aus Bad Honnef, Unkel/Erpel, Linz, Bad Hönningen, Hammerstein, Leutesdorf, Neuwied, Vallendar, Remagen, Sinzig, Bad Breisig/Brohl, Andernach und Weißenthurm teil.

Es ist ein Unding, so die Vertreter der Bürgerinitiativen an Mittelrhein und Mosel, dass die Deutsche Bahn AG, den Anliegern der Bahntrassen den Lärm von alten und lauten Güterzügen seit Jahren weiterhin zumutet. Denn Bahnlärm macht krank und deshalb müssen alte und laute Güterzüge aus dem Rheintal endlich verschwinden. Je früher, desto besser!Pressemitteilung der

Interessengemeinschaft „Schutz gegen Bahnlärm

und Erschütterungen e.V.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"