Allgemeine Berichte | 11.02.2020

Sinziger Preisträger beim Regionalentscheid „Jugend musiziert“ in Neuwied

Die Freude am Spiel stach heraus

Es waren ein 1. Preis mit 22 Punkten für das Trio und ein 2. Preis mit 20 Punkten für das Duo in Neuwied drin. Sie begeisterten mit Spaß und Können. Foto: privat

Sinzig. Der diesjährige Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ hatte den Schwerpunkt „Ensemblespiel“.

Hierzu meldeten sich mit Frida Krowke, Greta Pörzgen und Justus Steinmetzler im Trio sowie mit Irene Schwarzkopf und Maximilian Pogacar im Duo zwei Blockflötenensembles der Diplommusikpädagogin Irmgard Morschhausen an.

Der Lohn für ein halbes Jahr intensive Probenarbeit und Vorbereitung waren ein 1. Preis mit 22 Punkten für das Trio und ein 2. Preis mit 20 Punkten für das Duo.

Die Jury hob bei beiden Ensembles insbesondere das harmonische Zusammenspiel und die Freude am gemeinsamen Musizieren hervor. „Wenn Ihr weiterhin so gut übt, werden wir von Euch noch viel hören“, so das Lob der Jury. Als besondere Anerkennung durfte das Trio das anschließende Preisträgerkonzert im Diana-Saal von Schloss Engers mitgestalten.

„Wir haben uns sehr über beide Preise gefreut“, so Irmgard Morschhausen, „noch wichtiger sind aber die enormen Fortschritte, die die jungen Musiker bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb gemacht haben.“ Vielleicht am Schönsten: Die erste Probe danach, in der die Schüler hochmotiviert und guter Laune neue musikalische Werke in Angriff nahmen.

Es waren ein 1. Preis mit 22 Punkten für das Trio und ein 2. Preis mit 20 Punkten für das Duo in Neuwied drin. Sie begeisterten mit Spaß und Können. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#