
Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteEin tierisches Sommerprogramm in Ahrweiler
„Die Hühner op Jück“
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem fröhlichen Gegacker und viel guter Laune ging Ende August die Sommeraktion „Die Hühner op Jück“ der Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Ende. Zwei Wochen lang waren Hühner im Pfarrgarten von St. Laurentius Ahrweiler zu Gast – und mit ihnen ein buntes Programm für Jung und Alt, das Groß und Klein zum Schmunzeln, Mitmachen und Staunen einlud.
Schon der Auftakt zeigte: Hier geht es nicht nur ums Huhn, sondern auch um Gemeinschaft. Beim Eierbacken mit Bürgerschützenkönig Dieter Zimmermann waren Feinschmecker und Neugierige gleichermaßen willkommen. Rund um den Hühnerstall lauschten viele Kinder und Erwachsene spannenden Geschichten über das Federvieh, das seit Jahrhunderten zum Alltag des Menschen gehört.
Ein besonderes Highlight war das internationale Quiz „Don’t be a chicken, take the quiz“, das alle ansprach, die Lust hatten, ihr Englisch spielerisch einzusetzen. Spielerisch ging es auch weiter: Mit Glitzer-Tattoos, Basteln, Malen und einem lebhaften Nachmittag „Jung und Alt am Hühnerstall“ wurde der Pfarrgarten zum Treffpunkt der Generationen.
Auch nach der Abendmesse kamen die Hühner zu Wort – wenn auch mit einem Augenzwinkern: Unter dem Titel „Von Henne und Hahn – Biblische Erzählungen mit Eierlikör-Note“ entführte ein launiger Erzählabend die Besucherinnen und Besucher in die Welt von Federvieh und Glaubensgeschichten.
Ein tiefgründiger Akzent folgte mit dem Vortrag „Gesundheit ganzheitlich – können wir von Hühnern und Tieren lernen?“, der den Blick auf das Tierwohl und unsere Verantwortung als Menschen richtete.
Den festlichen Abschluss bildete am 29. August die Wortgottesfeier mit anschließendem Apthapi-Teilefest, zu dem die Gruppe Mondo Amiki einlud. Ganz nach dem Motto „Jeder bringt etwas mit – alles wird geteilt“ entstand ein reich gedeckter Tisch im Pfarrgarten, an dem Gäste aus Nah und Fern in Gemeinschaft genießen und feiern konnten.
So zeigte sich die Aktion „Die Hühner op Jück“ als ein Sommerprogramm voller Vielfalt: mal heiter und verspielt, mal besinnlich und nachdenklich – immer aber getragen von dem Gedanken, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen.

Die Hühner haben sich ins Zeug gelegt – und viele bunte Eier gelegt!

Aus den frischen Eiern zauberten Pfarrer Jörg Meyrer und Willi Busch leckere Eierlikör-Sorten – passend zum biblischen Impuls.