Allgemeine Berichte | 09.03.2018

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Infoveranstaltung Geprüfte/r Betriebswirt/-in IHK

Wer beruflich mehr Verantwortung übernehmen und sich für Führungsaufgaben vorbereiten will, braucht ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen. Für alle, die nach der Ausbildung eine weitere berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich (z. B. Fachwirt, Fachkaufmann, Bilanzbuchhalter) abgeschlossen haben oder gerade abschließen, bietet die IHK-Akademie Koblenz bietet eine Infoveranstaltung zum Lehrgang Geprüft/er Betriebswirt/-in IHK an.

In der Veranstaltung am Dienstag, 13. März 2018, um 17:15 Uhr geht es um Zugangsvoraussetzungen, Inhalte, den Aufbau der Fortbildung sowie Fördermöglichkeiten. Bitte melden Sie sich zur Infoveranstaltung vorab an – gerne auch über die Homepage www.ihk-akademie-koblenz.de (Stichwort Infoveranstaltung).

Informationen: Jutta Wiedemann, Tel. 02 61 - 3 04 71-72, E-Mail wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

Methodisch statt chaotisch – Geprüfte/r Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation

Erstmalig bietet die IHK-Akademie Koblenz einen Kurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/r „Geprüften Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation“ an. Der Lehrgang wendet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen aller Branchen und Wirtschaftszweige, die ihre in der Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten erweitern und vertiefen sowie zusätzliche Kompetenzen erwerben möchten, um die IHK-Fortbildungsprüfung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation ablegen zu können.

Mit Ihrer Teilnahme an der Fortbildung stärken Sie durch den Austausch und die Zusammenarbeit in der Gruppe Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit. Sie fördern Ihre Selbstdisziplin und übernehmen Verantwortung für Ihre berufliche Zukunftsplanung. Sie organisieren Ihr Lernen eigenverantwortlich und sind in der Lage, Ihre Lernmotivation aufrechtzuerhalten. Und Sie können Problemlösestrategien, die Sie zur Bewältigung von Aufgaben und Problemen normalerweise nutzen, hinterfragen und, wenn nötig, weiterentwickeln.

Der Lehrgang umfasst folgende inhaltliche Themenschwerpunkte: • Koordinieren von Entscheidungsprozessen im Rahmen betrieblicher Organisationsstrukturen

• Gestalten und Pflegen von Kundenbeziehungen in betrieblichen Leistungsprozessen

• Führen, Betreuen, Verwalten und Ausbilden im büro- und personalwirtschaftlichen Umfeld

• Steuern von Geschäftsprozessen im bürowirtschaftlichen Umfeld

Der erste Kursstart ist geplant am 18. April 2018!

Informationen: Laura Esch, Tel. 02 61 - 3 04 71-32, E-Mail esch@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Schließung des Krankenhauses Maria Stern bedeutet einen tiefgreifenden und schwer hinzunehmenden Verlust für den Kreis Ahrweiler – insbesondere für die Stadt Remagen, und auch mich trifft diese Entwicklung persönlich sehr.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 13. Dezember, steht der Gemeindesaal der evangelischen Christuskirche ganz im Zeichen von Handarbeiten und Kunsthandwerk. Bei einer Ausstellung werden handarbeitsbegeisterte Damen, die Krayer Quilter, Taschen, Quilts, Tischdecken, Stoffspielzeug, Modeschmuck und Strickwaren ausstellen und zum Verkauf anbieten. Mehr als ein Jahr lang hat die Gruppe intensiv auf diese Ausstellung hingearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule Sankt Georg: Thematik „Klimawandel durch Luftverschmutzung“

Grundschulkinder werden zu Klimaschützern

St. Katharinen. Am Donnerstag, den 27. November erlebten die 40 ZweitklässlerInnen der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen Unterricht der besonderen Art.

Weiterlesen

Verstärkte Kontrollfahrten sind geplant

Neuwied: Illegale Müllablagerungen bekämpfen

Neuwied. Illegale Müllablagerungen stellen vielerorts ein wachsendes Problem dar, welches durch die Bürgerinnen und Bürger zunehmend als störend empfunden wird und auf Unverständnis trifft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis