Die IHK Koblenz informiert
Steuerungstechnik der Hydraulik
Sie arbeiten in der Produktion, Instandhaltung, als Mitarbeiter an hydraulischen Anlagen und verfügen über Kenntnisse der Pneumatik oder Elektropneumatik? Dann sind Sie beim Seminar „Steuerungstechnik der Hydraulik“ genau richtig. Vermittelt werden u.a. folgende Inhalte: Aufbau und Bestandteile einer Hydraulikanlange, Einsatzbereiche der Hydraulik und deren Unterschiede zur Pneumatik, Physikalische Größen und Einheiten, Aufbereitung der Druckflüssigkeit, Bauelemente und Einsatzbereiche hydraulischer Systeme, Grundschaltungen unter Anwendung der Schaltplansystematik und Aufbau von hydraulischen Steuerungen. Der Kurs findet vom 15.05. bis 17.05.2018 in der Bildungsstätte Neuwied statt.
Informationen: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de
Datenschutz im Unternehmen
Personenbezogene Daten zu schützen, liegt in der Verantwortung der Unternehmen. Datenschutz ist sicher gesetzliche Verpflichtung jedoch auch Ausdruck der Kunden- und Mitarbeiterorientierung, da sich Letztgenannte auf den sensiblen Umgang mit den vertrauensvoll überlassenen Daten verlassen. Häufig fehlen die Sensibilisierung und die richtige Einschätzung der lauernden Gefahren bei zu laxem Umgang mit personenbezogenen Daten. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gibt Auskunft darüber, dass Unternehmen für den Schutz personenbezogener Daten einen Beauftragten schriftlich zu bestellen haben. Weiterhin heißt es, darf nur der zum Beauftragten für Datenschutz bestellt werden, wer für die Erfüllung seiner Aufgaben die erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzt.
Start des 5-tägigen Seminars zum Datenschutzbeauftragten ist der 14. Mai 2018. Das Seminar ist in die Bereiche Datenschutzrecht und Umsetzung des Datenschutzes aufgeteilt.
Informationen: Angela Rosenberg, 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Breyer Kirche „St. Margaretha“
Divisions Con Moto - Begegnungen im Advent
Brey. Am 21. Dezember um 17 Uhr in der Breyer Kirche „St. Margaretha“ wartet ein ganz besonderes Konzert.
Weiterlesen
Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern
Klangvolle Reise rund um den Globus
Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.
Weiterlesen
„Herbstfest beim NWV Neuwied“
Ehrungen bei der Vereinsfeier des Neuwieder Wassersportvereins
Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.
Weiterlesen
