Allgemeine Berichte | 01.06.2018

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Betriebswirt/in werden - Verantwortung übernehmen

Am 12. Juni 2018 startet die IHK-Akademie Koblenz e. V. den nächsten berufsbegleitenden Kompaktlehrgang „Geprüfte/r Betriebswirt/in“. Er bereitet auf den höchsten öffentlich-rechtlichen Abschluss der IHK im kaufmännischen Bereich vor. Den Absolvent/innen stehen viele neue und interessante Aufgaben- und Verantwortungsbereiche offen. Sie sind besonders qualifiziert, Führungsaufgaben zu übernehmen, da sie betriebswirtschaftliche Herausforderungen erkennen und diese kompetent und zielgerichtet in Angriff nehmen können. Zugangsvoraussetzungen sind eine kaufmännischen Ausbildung und eine erste Aufstiegsfortbildung, wie z. B. Fachwirt/in oder Fachkaufmann/frau. Einige wenige Plätze sind noch frei.

Informationen: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de

Nächster Start des Lehrgangs zum „Business-Coach (IHK)“

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6. August 2018 wieder die zweistufige Weiterbildung zum Business-Coach (IHK) für alle an, die unternehmensintern oder freiberuflich als Coach arbeiten möchten. Denn Coaching ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. In der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung nehmen die spezifischen Instrumente des Coachings einen hohen Stellenwert zur Bearbeitung unterschiedlichster Themen ein. Gecoacht werden Einzelpersonen oder Kleingruppen. Anlässe können persönliche Herausforderungen und Belastungen sein, Konflikte mit Kollegen oder im Team, Identifikation von Prioritäten und Zielen, persönliche Work-Life-Balance und vieles andere mehr. Für Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie externe Berater bietet Coaching ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, für das eine praxisorientierte Weiterbildung notwendig ist.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK