Allgemeine Berichte | 07.06.2018

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Grundlagen im Bereich der Logistik - „Logistiker/in (IHK)“

Ab August bietet die IHK-Akademie Koblenz e. V. die Weiterbildung „Logistiker/in (IHK)“ sowohl in Koblenz als auch in Bad Kreuznach an. Dieser Grundlagenlehrgang für Mitarbeitende in Lager und Logistik erstreckt sich über zehn Samstage. Vom Wareneingang zur Qualitätskontrolle, vom Transport zum Umgang mit Gefahrgut, der Ladungssicherung bis hin zur Entsorgungslogistik: in diesem Kurs werden Fachkräften die Grundlagen der Logistik vermittelt. Anhand der beruflichen Erfahrung kann das neue praxisnahe Wissen direkt im Berufsalltag umgesetzt werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden am Ende das Zertifikat „Logistiker/in (IHK)“ der IHK-Akademie Koblenz e. V.

Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Neuer Zertifikatslehrgang zum Junior Penetration Tester (IHK)

Kaum ein Tag vergeht an dem nicht über die Problematik von IT-Sicherheitslücken gesprochen wird. Vieles wird schon getan, aber Cyberkriminelle werden immer kreativer und rigoroser. Umso wichtiger ist es, dass IT-Netzwerke ausreichend geschützt sind. Mit sogenannten Penetration-Tests werden Rechner oder Netzwerke einer umfangreichen Untersuchung auf ihre Sicherheit unterzogen. Ziel ist es hierbei Schwachstellen zu identifizieren, Fehlerquellen aufzudecken und schließlich die Sicherheit auf der technischen und organisatorischen Ebene zu erhöhen. Der neue Zertifikatslehrgang zum „Junior Penetration Tester (IHK)“ richtet sich an Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration und Netzwerkadministratoren und vermittelt das Handwerkszeug, um Sicherheitslücken zu erkennen und zu schließen. In diesem praxisnahen Seminar wird eine Umgebung geschaffen, in der eine Demilitarisierte Zone simuliert wird. Die Teilnehmer erlernen die durch eine Firewall abgetrennte Umgebung zu hacken. In dieser befinden sich rund 20 Services, die während des Kurses angegriffen werden. Neben Portscans und den verschiedenen Prüfmethoden, wird ein Querschnitt an Angriffstechniken bezogen auf OSI Layer 1-4 vermittelt.

Dieses Seminar startet am 13. August 2018 in Koblenz.

Informationen: Daniel Sekot, 0261 30471-35, sekot@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region