Allgemeine Berichte | 31.01.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Praktisches und theoretisches Wissen vereinen im Lehrgang Logistiker/-in (IHK)

Praktisches Wissen in der Logistik ist Gold wert. Doch erst durch die Verknüpfung dessen mit theoretischem Verständnis, kann das individuelle Handeln optimiert und somit die Leistung gesteigert werden. Deshalb bietet die IHK-Akademie Koblenz e. V. ab März 2019 einen Grundlagenlehrgang für Mitarbeitende in Lager und Logistik an. Dieser erstreckt sich über zwei Veranstaltungswochen, die im Abstand von zwei Monaten jeweils von montags bis freitags in Koblenz stattfinden. Vom Wareneingang zur Qualitätskontrolle, vom Transport zum Umgang mit Gefahrgut, der Ladungssicherung bis hin zur Entsorgungslogistik: in diesem Kurs werden Fachkräften die Grundlagen der Logistik vermittelt. Anhand der beruflichen Erfahrung kann das neue praxisnahe Wissen direkt im Berufsalltag umgesetzt werden. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden am Ende das Zertifikat „Logistiker/-in (IHK)“. Ein berufsbegleitender Kurs (alle zwei Wochen samstags) findet außerdem ab September 2019 statt. Informationen: Anja Böhmer, 0261 30471-73, boehmer@ihk-akademie-koblenz.de

Neue Wege im Recruiting gehen

Das Recruiting hat sich in den letzten Jahren gravierend verändert. Eine Menge von neuen, spannenden Recruiting-Instrumenten ist dazu gekommen und eröffnet den Recruitern ganz neue Wege. Auch die Bewerberauswahl ist um einige innovative Verfahren reicher geworden. Und: Das Recruiting an sich hat stark an Bedeutung gewonnen: Es ist zu einem Erfolgsfaktor für das Unternehmen geworden. Und weil es an Vielfalt und Komplexität so enorm zugelegt hat, brauchen Recruiter/-innen zunehmend spezialisiertes Wissen.

Der Zertifikatslehrgang „Recruiter/-in (IHK)“ geht auch bei der Wissensvermittlung neue Wege. Neben Präsenz-Workshops bietet der Kurs Online-Phasen mit innovativen Lernelementen wie Videotrainings und Online-Übungen. Los geht es am 17. April 2019 in Koblenz.

Informationen: Sarah Rube, 0261 30471-71, rube@ihk-akademie-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick