Allgemeine Berichte | 21.11.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Business-Coaching als Instrument für Mitarbeiterführung und Personalentwicklung

Coaching ist aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken. In der Mitarbeiterführung und Personalentwicklung nehmen die spezifischen Instrumente des Coachings einen hohen Stellenwert zur Bearbeitung unterschiedlichster Themen ein. Gecoacht werden Einzelpersonen oder Kleingruppen. Anlässe können persönliche Herausforderungen und Belastungen sein, Konflikte mit Kollegen oder im Team, Identifikation von Prioritäten und Zielen, persönliche Work-Life-Balance und vieles andere mehr. Für Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie externe Berater/-innen bietet Coaching ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, für das eine praxisorientierte Weiterbildung notwendig ist. Einen entsprechenden Lehrgang bietet die IHK-Akademie Koblenz ab 6. Januar 2020 an. Weitere Informationen zum „Business-Coach (IHK)“ sind erhältlich unter www.ihk-akademie-koblenz.de oder durch Anja Körber (0261 30471-73 oder koerber@ihk-akademie-koblenz.de).

Interne Logistik erfolgreich mitgestalten

Damit ein Unternehmen stets rechtzeitig mit Waren versorgt ist und/oder seine Produkte wie geplant transportieren kann, benötigt es eine gut funktionierende Logistikabteilung bzw. einen fachmännischen Logistikdienstleister. Thorsten Korn, Bereichsleiter der IHK-Akademie Koblenz bestätigt dies: „Damit ein Unternehmen wachsen kann, müssen zunächst die Mitarbeiter fachlich und persönlich wachsen. Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen den beiden Ebenen.“ Um Unternehmen und ihre Mitarbeitenden optimal auf diese Herausforderungen vorzubereiten, bietet die IHK-Akademie Koblenz ab dem 21.01.2020 einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung vor der IHK zur/zum „Geprüfte/-n Fachwirt/-in für Logistiksysteme“ an.

Die Teilnehmenden erlernen notwendige Handlungskompetenzen, wie die Gestaltung bereichsübergreifender Geschäftsprozesse, Kundenberatung, Projektmanagement sowie die Umsetzung von Teamarbeit. Der Kurs orientiert sich an dem DIHK-Rahmenplan und beinhaltet Themen wie die Analyse logistischer Anforderungen, das Entwickeln und Umsetzen logistischer Lösungen sowie Kommunikation und Führung. Die Veranstaltungen finden berufsbegleitend dienstags und freitags von 17:30 bis 20:45 Uhr in Koblenz statt. Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter www.ihk-akademie-koblenz.de oder durch Anja Körber (0261 30471-73 oder koerber@ihk-akademie-koblenz.de).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025