Die IHK Koblenz informiert

Neuer Bachelor Professional im Bereich Einkauf
Am 13.09.2021 startet der berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang der IHK-Akademie Koblenz zur Prüfung „Bachelor Professional in Procurement“. Studierende werden in dem 12-monatigen, ortsunabhängig Live Online-Lehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung vorbereitet. Zu den Inhalten des Lehrgangs gehören strategische, rechtliche und managementrelevante Themen im Einkauf sowie Leadership-Training. Eine Förderung ist nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (BAföG) möglich und erleichtert so die Finanzierung des Lehrgangs und der Prüfung.
Ansprechpartnerin: Sonja Pelz, 0261 30471-74, pelz@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de (Webcode 511FWEOL)
Elektrofachkraft in der Industrie
Sie sind Mitarbeiter/-in im gewerblich-technischen Bereich und möchten als Elektrofachkraft anerkannt werden? Durch den Abschluss als Elektrofachkraft der Industrie, können Sie eine Qualifikation als Elektrofachkraft nach DGUV-Vorschrift 3 erlangen und elektrische Arbeiten im industriellen Bereich übernehmen. Inhalte sind u.a.:
Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz; Unfallverhütungsvorschriften; Allgemeine Elektrotechnik; Funktions- und Schaltungsanalyse; Mess- und Prüfverfahren; Steuerungsprogramme und Fehlersuche; Analyse und Durchführung. Der Lehrgang findet berufsbegleitend mit maximal zwei Wochenterminen (freitags und samstags) und mit zwei zusätzlichen Wochenblöcken vor der mündlichen Prüfung ab dem 29.10.2021 am Campus Neuwied statt.
Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15, rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de