Allgemeine Berichte | 10.09.2021

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

„Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in“ im Fernstudium

Lernen, wann und wo man will

Ab 05.11.2021 startet bei der IHK-Akademie Koblenz der nächste 18-monatige Fernlehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“. Die Fortbildung vereint das Beste aus zwei Welten: Die Teilnehmenden können zeitlich und örtlich flexibel lernen, werden dabei durch Tutor/-innen unterstützt und vertiefen das Gelernte an den Präsenztagen.

Die Inhalte der Fortbildung orientieren sich an der beruflichen Praxis und vermitteln ein breites und vertieftes betriebswirtschaftliches Wissen, das in allen Branchen gut eingesetzt werden kann.

Der Lehrgang ist besonders geeignet für alle, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt fit für die IHK-Fortbildungsprüfung machen wollen.

Ansprechpartnerin: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de

Industriefachwirte - Fit für die Industrie

Beruflicher Aufstieg ist nicht nur mit einem Studium möglich. Die Fortbildungen zum/zur Fachwirt/-in eröffnen beste Chancen für eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und Aufstiegsmöglichkeiten. Wer sich beispielsweise branchenorientiert für die Industrie fortbilden will, kann sich mit dem Abschluss als Geprüfte/r Industriefachwirt/in das betriebswirtschaftliche Handwerkszeug aneignen, um erste Führungsverantwortung in der Industrie zu übernehmen. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 8.11.2021 eine berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Geprüfte/-n Industriefachwirt/-in an.

Ansprechpartnerin: Stephanie Pyrek, 0261 30471-76, pyrek@ihk-akademie-koblenz.de,

www.ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Image
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart