Allgemeine Berichte | 27.01.2022

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Technische/-r Kauffrau/-mann

Der Lehrgang „Technische/-r Kauffrau/-mann“ richtet sich an Interessenten mit einer kaufmännischen Ausbildung, die im technischen Bereich tätig sind. Die Teilnehmer eignen sich in Theorie und Praxis Kenntnisse im Metallbereich an, die sie in ihrer Verkaufstätigkeit im Maschinen- und Werkzeuggroßhandel benötigen. Folgende Seminarinhalte werden vermittelt: Werkstoffkunde, Werkzeugkunde, Längenprüftechnik, Toleranzen/Passungen, Technische Kommunikation, Zerspanungstechnologie, Maschinenkunde/-elemente, Spannmittel, Werkzeugmaschinen/-aufnahmen, Schleiftechnik, Fertigungstechnik, Steuerungstechnik, Elektrotechnik, Schweißtechnik, Projektarbeit. Der Lehrgang findet im Blockunterricht (fünf Vollzeitwochen) ab dem 21. März 2022 am Campus Neuwied statt.

Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf , rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de, Tel. (0 26 31) 9 17 70, www.ihk-akademie-koblenz.de.

Neuer Live Online Lehrgang Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in

Wer sich branchenunabhängig fortbilden und beruflich möglichst breit aufstellen will, kann sich mit dem Abschluss als Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in das nötige betriebswirtschaftliche Handwerkszeug aneignen - auch um erste Führungsverantwortung zu übernehmen. Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss ist zudem im Deutschen Qualifikationsrahmen auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse eingeordnet. Am 04. April 2022 startet bei der IHK-Akademie Koblenz ein Live Online Lehrgang, bei dem Sie ortsunabhängig auf Ihr Ziel vorbereitet werden.

Ansprechpartnerin: Viktoria Kaminski, Tel. (02 61) 3 04 71 -73, kaminski@ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Titelanzeige
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region