Die IHK Koblenz informiert

Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute
Die IHK-Akademie Koblenz startet in Kürze, am Donnerstag, 17. Februar 2022, das nächste Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Weiterbildungsformat für alle, die als Personaler und Personalerinnen beruflich weiterkommen möchten. Akkreditiert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), kombiniert der Kurs zur Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung als Personalfachkaufmann/-frau zeit- und ortsunabhängige Online-Lerneinheiten mit der hochwertigen Betreuung durch qualifizierte Tutorinnen und Tutoren. Die Prüfung und Zulassung durch die ZFU garantiert dabei nicht nur ein qualitativ hochwertiges Lehrgangskonzept, sondern auch, dass die Teilnehmenden Aufstiegs-BAföG beantragen können, was einkommens- und vermögensunabhängig einen finanziellen Zuschuss auf die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sichert.
Ansprechpartnerin: Sarah Pfahl, Tel. 0261 30471-71, pfahl@ihk-akademie-koblenz.de).
Online-Weiterbildung für Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter im Rahmen von §34c der Gewerbeordnung
Immobilienmakler müssen sich ständig weiterbilden: Das „Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler“ sieht eine Fortbildungspflicht vor, die in der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) zusammenfassend geregelt ist und mindestens 20 Stunden in drei Jahren vorschreibt. Zur Erfüllung dieser Weiterbildungspflicht bietet die IHK-Akademie Koblenz ab 22. Februar 2022 oder ab 23. Mai 2022 für Immobilienmakler und am 21. März 2022 für Wohnimmobilienverwalter einen kompakten Online-Lehrgang mit einem Gesamtumfang von 20 Stunden an.
Themenschwerpunkte sind u.a. rechtliches Kompaktwissen für Makler und Verwalter, Kundenberatung und Verkauf, Maklervertragsrecht und Steuern, Kompaktwissen betriebswirtschaftliche und technische Verwaltung und Verwaltung von Wohneigentums- und Mietobjekten. Informationen online abrufbar: www.ihk-akademie-koblenz.de Suchwort 504On.
Ansprechpartnerin: Angela Rosenberg, Tel. 0261 30471-83, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de.