Allgemeine Berichte | 17.02.2022

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“ – Live ONLINE

Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich u. a. an kleine und mittlere Unternehmen, die insbesondere in der Zusammenarbeit mit größeren Unternehmen zunehmend ihre IT-Sicherheitsvorkehrungen nachweisen müssen. Das Trainingskonzept vermittelt Grundkenntnisse für eine eigene Risikoabschätzung, für eine systematische und strategische Gestaltung von Cybersicherheit, für einen sicherheitssensiblen Einkauf von Informationstechnik und für den passgenauen Einkauf von Sicherheitslösungen. Die IHK-Akademie Koblenz e. V. bietet den Zertifikatslehrgang zum Informationssicherheitsbeauftragen (IHK) Live-ONLINE vom 7. bis 11. März von 8.30 bis 16 Uhr an.

Ansprechpartnerin: Nadja Westbrook , westbrook@ihk-akademie-koblenz.de, Tel. (06 71) 89 66 76 -23.

Crashkurs: Sekretariat Die Praxistage speziell für Neu-, Quer- und WiedereinsteigerInnen

Besonders in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen ist das Tätigkeitsspektrum im Bereich Assistenz und Sekretariat sehr facettenreich und höchst anspruchsvoll. Sie sind ein Allroundtalent und müssen in der Lage sein, die unterschiedlichen Aufgaben zügig und kompetent abzuwickeln.

Nutzen Sie das ideale „Fitnessprogramm“ für Neu-, Quer- sowie WiedereinsteigerInnen und überprüfen Sie Ihre Arbeitsweise, Ihre Organisation und optimieren diese an den richtigen Stellen. Sie reflektieren Ihr Kommunikationsverhalten und erhalten wertvolle Tipps zur wirkungsvollen Rhetorik und Gesprächsführung. Last but not least erfahren Sie, an welchen Korrespondenz-Stellschrauben Sie drehen sollten, um Ihren Arbeitgeber kundenorientiert in E-Mails und Briefen in Szene zu setzen.

Der dreitägige Workshop besteht aus folgenden Modulen:

Modul 1: Zeitmanagement und effektive Arbeitstechniken 9. März.

Modul 2: Wirkungsvolle Rhetorik und strategische Gesprächsführung 6. April.

Modul 3: Korrespondenz – topfit im Schreiballtag 25. April.

Die Module sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar.

Ansprechpartnerin: Daniela Speck, speck@ihk-akademie-koblenz.de, Tel. (02 61) 3 04 71 -32.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Stadtplaner
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Florinskirche Koblenz

Stiftungs-Orgelkonzert

Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Tag der offenen Tür
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau