Die IHK Koblenz informiert

Neuer Live Online Lehrgang Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in
Wer sich branchenunabhängig fortbilden und beruflich möglichst breit aufstellen will, kann sich mit dem Abschluss als Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/-in das nötige betriebswirtschaftliche Handwerkszeug aneignen - auch um erste Führungsverantwortung zu übernehmen. Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss ist zudem im Deutschen Qualifikationsrahmen auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse eingeordnet. Am 4. April startet bei der IHK-Akademie Koblenz ein Live Online Lehrgang, bei dem Sie ortsunabhängig auf Ihr Ziel vorbereitet werden. Ansprechpartnerin: Viktoria Kaminski, Tel. (02 61) 3 04 71 -73, kaminski@ihk-akademie-koblenz.de.
Fernlehrgang im Blended-Learning-Format: Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Die Anforderungen an die Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen steigen ständig. Neben den Fachthemen spielt auch betriebswirtschaftliches Denken und Handeln eine immer größere Rolle. Der Fernlehrgang der IHK-Akademie Koblenz rüstet in fünf Monaten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheits- und Sozialwesen mit dem nötigen betriebswirtschaftlichen Basiswissen aus. Der nächste Startermin: 4. April.
Qualitäts- und Projektmanagement, Rechnungswesen, Personalmanagement sowie Marketing sind die Themen, mit denen sich die Teilnehmenden beschäftigen. Durch das zeitlich und örtlich flexible Blended-Learning-Format, einer Mischung von Selbstlernphasen, Online-Lernen und Präsenzphasen, lässt sich das Lernen sehr gut ins Berufs- und Privatleben integrieren.
Ansprechpartnerin: Jutta Wiedemann, Tel. (02 61) 3 04 71 -72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de.