Die IHK Koblenz informiert

Karriere nach der Ausbildung: „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“ (auch regional)
Die Fortbildung „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“ ist eine gute Möglichkeit für alle, die sich branchenunabhängig weiterbilden möchten. Die Inhalte orientieren sich an der Praxis und vermitteln ein umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen, das überall gut eingesetzt werden kann. Damit die Wege auch möglichst kurz bleiben, bietet die IHK-Akademie Koblenz die berufsbegleitende Fortbildung im Herbst an zwei Standorten an: ab 03.11.22 in Altenkirchen und ab 08.11.2022 in Koblenz. Für alle, die sich in kurzer Zeit auf den Abschluss vorbereiten wollen, gibt es ab 7.11.2022 in Koblenz auch eine Vollzeitvariante.
Der öffentlich-rechtliche IHK-Abschluss ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf dem gleichen Niveau wie die hochschulischen Bachelor-Abschlüsse eingeordnet.
Ansprechpartnerin: Viktoria Kaminski, 0261 30471-73, kaminski@ihk-akademie-kobenz.de
Vollzeitweiterbildung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/-in in Koblenz
Die IHK-Akademie Koblenz startet am 29. August 2022 in Koblenz einen kompakten sechsmonatigen Vollzeitkurs zur Vorbereitung auf die öffentlich-rechtliche Prüfung zum/zur Geprüften Technischen Betriebswirt/-in. Diese Kursvariante ist sehr sportlich, bietet allerdings die Möglichkeit, in kurzer Zeit intensiv in die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Themen einzutauchen und sich so fit für die Prüfung und für zukünftige Aufgaben zu machen.
Geprüfte Technische Betriebswirt/-innen verfügen - neben ihren bereits vorhanden technischen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen - über ein vertieftes betriebswirtschaftliches Fachwissen und haben die technologischen Entwicklungen im Unternehmen genauso im Blick wie die Kosten.
Ansprechpartnerin: Stephanie Pyrek, 0261 30471-76, pyrek@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de (Code: 501TBWV).