Die IHK Koblenz informiert

Elektrofachkraft in der Industrie
Sie sind Mitarbeiter/-in im gewerblich-technischen Bereich und möchten als Elektrofachkraft anerkannt werden? Durch den Abschluss als Elektrofachkraft der Industrie, können Sie eine Qualifikation als Elektrofachkraft nach DGUV-Vorschrift 3 erlangen und elektrische Arbeiten im industriellen Bereich übernehmen. Inhalte sind u.a.:
Sicherheitstechnik und Arbeitsschutz; Unfallverhütungsvorschriften; Allgemeine Elektrotechnik; Funktions- und Schaltungsanalyse; Mess- und Prüfverfahren; Steuerungsprogramme und Fehlersuche; Analyse und Durchführung. Der Lehrgang findet berufsbegleitend mit maximal zwei Wochenterminen (freitags und samstags) und mit zwei zusätzlichen Wochenblöcken vor der mündlichen Prüfung ab dem 11.11.2022 am Campus Neuwied statt.
Ansprechpartnerin: Andrea Rheindorf, 02631 9177-15 , rheindorf@ihk-akademie-koblenz.de
Train the Trainer (IHK)
Wie kann ich Lerninhalte bedarfsgerecht und wirkungsvoll gestalten? Wie kann ich Lernprozesse dauerhaft und nachhaltig begleiten? Wie kann ich Lerntransfer effektiv und nutzbringend sicherstellen? Dazu brauchen Sie grundlegendes Know-how. Also die Fähigkeit, den Seminarteilnehmern den Lehrstoff, so trocken er auch sein mag, verständlich und lebendig zu vermitteln.
Lernen Sie dies in unserem 5-tägigen Kurs mit Zertifikatsabschluss ab 7. November 2022 in Koblenz.
Ansprechpartnerin: Jennifer Johnson, 0261 30471-32, johnsonk@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de