Die IHK Koblenz informiert

Zertifikatslehrgang zum Spezialisten/-in für Hygienemanagement (IHK)
Hygienestrategien für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Die Qualifikation ist thematisch in 11 Module gegliedert und wird in Abendveranstaltungen, durchgeführt. Im Rahmen der Projektarbeit wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt.
Die Gesamtlaufzeit beträgt 56 Seminarstunden und kann innerhalb von 12 Wochen absolviert werden. Die Live-Online-Sessions finden jeweils dienstags abends statt, in Zeiträumen von 2 – 3 Stunden zu Themen wie Lebensmittelrecht, Eigenkontrollen, Krisenmanagement, Lagerhygiene, Abfallmanagement, Reinigung und Desinfektion sowie HACCP. Durch ihre Kenntnisse im Bereich der Risikoanalyse, sind die Absolventinnen und Absolventen in der Lage individuelle Hygienerichtlinien für das eigene Unternehmen einzuführen, umzusetzen und zu überwachen. Die Teilnahme ist branchenübergreifend möglich und an keine weiteren Voraussetzungen gebunden. Das Live-Online-Training wird durch Lernbriefe sowie eine Projektarbeit ergänzt. Der nächste Online-Lehrgang startet am 05.09.2023.
Ansprechpartnerin: Ester Pauly, 02 61/3 04 89-32, pauly@gbz-koblenz.de.
Kostenfreie Online-Infoveranstaltung zum Thema Fördermöglichkeiten für privat finanzierte Weiterbildungen
Die IHK-Akademie Koblenz lädt Interessierte zu einer kostenfreien Online-Infoveranstaltung ein, die sich mit verschiedenen Fördermöglichkeiten für privat finanzierte Fort- und Weiterbildungen beschäftigt. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über verschiedene Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz, die ihnen dabei helfen können, ihre Weiterbildung zu realisieren. Die kostenfreie Online-Infoveranstaltung findet am 06.09.2023 um 17 Uhr statt und bietet eine informative Plattform, um sich über vielfältige Förderungen zu informieren und wertvolle Tipps zur Beantragung zu erhalten.
Ansprechpartnerin: Sarah Pfahl, 0261 30471-71, pfahl@ihk-akademie-koblenz.de).