Die IHK Koblenz informiert

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
Die Ausbildereignung ist ein in der Wirtschaft anerkannter Qualifikationsnachweis und ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Berufmarketings. Wer systematisch und erfolgreich ausbilden will, benötigt neben seiner Fachkompetenz die speziellen Kenntnisse über Planung, Organisation und Durchführung der Berufsausbildung. Auch für die Einarbeitung, Einweisung und Weiterbildung von Mitarbeitern sind die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse wichtig. Neben der Vorbereitung auf die theoretische Prüfung bietet der Kurs auch eine gute Übungsmöglichkeit für den praktischen Prüfungsteil. Der Prüfungsvorbereitungskurs wird in verschiedenen Varianten angeboten: Vollzeit, Online, Crashkurs oder als Fernstudium. Die Kurse starten im neuen Jahr ab 9. Januar 2024.
Ansprechpartnerin: Olivia Kingaby, 0261 30471-30, kingaby@ihk-akademie-koblenz.de.
Zertifikatslehrgang „Informationssicherheitsbeauftragter (IHK)“ - ONLINE
Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet der Dinge, Smart-Home und Industrie 4.0 sind die Trends der Stunde und längst nicht mehr bloße Theorie. Dabei aber darf man die zunehmende Bedrohungslage nicht außer Acht lassen. Je mehr Geräte im Netzwerk hängen, desto mehr Ziele bieten sich für Cyberkriminelle oder solche, die es werden wollen. Der IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt Grundkenntnisse für eine eigene Risikoabschätzung, für eine systematische und strategische Gestaltung von Cybersicherheit, für einen sicherheitssensiblen Einkauf von Informationstechnik und für den passgenauen Einkauf von Sicherheitslösungen. Der nächste Kurs startet Live Online am 15. Januar 2024.
Ansprechpartnerin: Angela Rosenberg, 0261 30471-32, rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de, www.ihk-akademie-koblenz.de.