Die IHK Koblenz informiert
IHK-Zertifikatslehrgang „Fachexperte/-infür Elektromobilität“
Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 05.11.2024 den Lehrgang „Fachexperte/-in für Elektromobilität (IHK)“ als Live-Online-Kurs an. Der praxisnahe Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen zu zentralen Themen wie Hochvoltbatterien, Ladetechnik und -infrastruktur sowie Sicherheitsstandards. Angesprochen sind Fach- und Führungskräfte, die nachhaltige Mobilitätslösungen in Unternehmen umsetzen wollen. Der Lehrgang endet mit einer Zertifikatsprüfung und richtet sich an technikaffine Personen, die die Mobilitätswende aktiv mitgestalten möchten.
Besonders die Kombination aus praxisorientierten Inhalten und Expertenwissen macht diesen Lehrgang zur idealen Qualifikation für zukunftsorientierte Fachkräfte. Mit dieser Qualifikation können Teilnehmer die Mobilitätswende aktiv gestalten und wettbewerbsfähige Lösungen für die Zukunft entwickeln.
Ansprechpartnerin: Sonja Lavit-Justen, 0261 3047176, lavit-justen@ihk-akademie-koblenz.de.
Weitere Infos: https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/504FEM/504fem-fachexperte-in-fuer-elektromobilitaet-ihk/
Seminar zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Kaum ein Thema steht derzeit so stark im Fokus im Bereich Nachhaltigkeit wie die Berichterstattung. Dies liegt nicht nur an den zunehmend strengeren gesetzlichen Vorgaben, sondern auch an den wachsenden Erwartungen der verschiedenen Stakeholder. Viele Unternehmen sehen sich zunehmend damit konfrontiert, dass ihre Geschäftspartner die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen zur Voraussetzung für die Zusammenarbeit machen.
Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 6.11.2024 mit dem IHK-Online-Sprint: Nachhaltigkeitsberichterstattung ein praxisorientiertes Seminar an, das in drei kompakten Online-Sessions à 90 Minuten stattfindet. Teilnehmer erhalten umfassende Kenntnisse zu gesetzlichen Anforderungen wie dem CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz, der EU-Taxonomie und dem Lieferkettengesetz.
Zudem lernen sie relevante Rahmenwerke wie die Global Reporting Initiative (GRI) und den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) kennen. Weiterhin wird der Weg zum eigenen Bericht aufgezeigt. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die Berichterstattung in ihrem Unternehmen effizient umsetzen wollen.
Ansprechpartnerin: Sonja Lavit-Justen, 0261 3047176, lavit-justen@ihk-akademie-koblenz.de
Weitere Informationen: https://ihk-akademie-koblenz.de/kurs/Sprint-Nachhalt/ihk-online-sprint-nachhaltigkeitsberichterstattung/
