Allgemeine Berichte | 03.01.2019

Die IHK Koblenz informiert

Die IHK Koblenz informiert

Seminarangebot zum Aufbau von Führungskompetenzen

Kann man Führung lernen? Wie kommt eigentlich Führung in die Welt? Und was sind die Ziele von Führung? Antworten auf diese und viele weitere Fragen können Sie in den Führungsseminaren der IHK-Akademie Koblenz erhalten. Besonders das modulare Angebot „Führen I bis III“ für neue Führungskräfte sowie Führungskräfte, die bereits praktische Erfahrung gesammelt haben, ist derzeit sehr gefragt. Die jeweils zweitägigen Führungsmodule können entweder nacheinander mit Start auf der ersten Ebene, aber auch individuell und auf bereits vorhandenen Erfahrungen basierend besucht werden. Die nächsten Termine sind in Koblenz am 11./12. Februar 2019 „Vom Mitarbeiter zur Führungskraft“ für Nachwuchsführungskräfte, 16./17. Mai 2019 „Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit“ für führungserfahrene Personen und 21./22. Mai 2019 „Praxis als Führungskraft“ für Personen mir erster Führungserfahrung.

Informationen: Artur Laux, Telefon 0261 30471-75, E-Mail: laux@ihk-akademie-koblenz.de.

Projekt-Manager (IHK)

Immer mehr Mitarbeiter sind in Projekte eingebunden, weil betriebliche Aufgaben und Problemstellungen zunehmend komplexer werden. Fragestellungen, wie z. B. Wie plant man ein Projekt? Wie setzt man ein Projekt um? Wie steuert man ein Projekt so, dass es erfolgreich ist? gehören zum Alltag im Betrieb. Das Seminar „Projekt-Manager (IHK)“ beantwortet die Fragen für Mitarbeiter, die jetzt oder in Zukunft als Führungskraft Projekte leiten oder für Projektleiter, die ihr Wissen auffrischen bzw. intensivieren wollen. Sie kennen nach dem Seminar die grundsätzlichen Methoden und Instrumente und können sie anwenden. Sie können so selbstständig Projekte initiieren, planen, steuern und kontrollieren. Mit dem richtigen praxisorientierten Wissen gelingt so eine für alle Beteiligten erfolgreiche Umsetzung des Projektmanagements in die tägliche Praxis besser. Der nächste sechstägige Lehrgang startet am 21. Februar 2019 in Koblenz.

Informationen: Laura Menningen, Telefon 0261 30471-32, E-Mail: menningen@ihk-akademie-koblenz.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Hausmeister
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK