Allgemeine Berichte | 02.12.2022

Leander Zengler gewinnt den Vorlesewettbewerb 2022an der Realschule plus an der Römervilla

„Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“ führt zum Sieg

V.li. Philipp Melcher, Schulleiter Gerhard Müller, Yunus Demir, Leander Zengler, Laura D’Ambrosio, Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla und Lea Geyr von Schweppenburg. Quelle: VG Weißenthurm

Mülheim-Kärlich. In diesem Jahr konnte der Wettstreit endlich wieder unter „normalen“ Bedingungen ausgetragen werden, was bedeutet, dass die Klassensiegerinnen und Klassensieger zur Unterstützung jeweils fünf „Daumendrücker“ mitbringen durften, so dass die vorherrschende Nervosität etwas gemildert wurde. Angetreten waren die fünf Klassensiegerinnen und Klassensieger der Klassenstufe 6, die im Vorfeld im Unterricht vorbereitet und von ihren Klassen als Sieger gewählt wurden.

Lea Geyr zu Schweppenburg (6a) las aus „???kids- Die Gespensterjagd“, Yunus Demir (6b) aus „Detektivbüro XY – Auf heißer Spur in der Eichendorffschule“, Laura D‘Ambrosio (6c) aus „Petronella Apfelmus – Schneeballschlacht und Wichtelstreiche“, Leander Zengler (6d) aus „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer – Vorsicht, Ganoven“ und Philipp Melcher (6d) aus „???kids – Fußball-Diebe“.

Die Jury, bestehend aus Schulleiter Gerhard Müller, Schulsekretärin Elisabeth Schmorleiz, zwei Schülern der Schülervertretung und der Siegerin aus 2020, Tabea Schäfer, musste entscheiden, wer am besten gelesen und somit die meisten Punkte erhalten hat.

Am Ende stand Leander Zengler (6d) als Sieger des Schulentscheides fest und darf nun die Schule beim Regionalentscheid vertreten.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla, ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Schulsieger ganz persönlich zu gratulieren und die Siegerehrung zu übernehmen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten erhielten als Dankeschön eine Urkunde und einen Buchgutschein. Przybylla lobte den Mut der Leserinnen und Leser vor einem Publikum und trotz der Aufregung so eine tolle Leseleistung abgeliefert zu haben.

Ein Dankeschön geht an die Organisatorin Silke Hein-Bertram mit ihrem Bücherei-Team und die Lesescouts für die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs!

Der Vorlesewettbewerb ist im Übrigen der älteste und größte Lesewettstreit Deutschlands – für alle sechsten Klassen. Seit 1959 wird er jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der bekannte und beliebte Kinder-und Jugendbuchautor Erich Kästner hat den Vorlesewettbewerb mitbegründet. Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

V.li. Philipp Melcher, Schulleiter Gerhard Müller, Yunus Demir, Leander Zengler, Laura D’Ambrosio, Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla und Lea Geyr von Schweppenburg. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Image
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick