Allgemeine Berichte | 23.03.2021

Katholische Jugend Kempenich

Die Kartage kehren zurück

Ferienklassiker geht neue Wege

Kempenich. Seit nunmehr fast 30 Jahren gehören die Kempenicher Kartage zum Pflichtprogramm vor Ostern. Nachdem die Ferienfreizeit im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, gestaltet die Katholische Jugend nun wieder drei aufregende Tage für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren – erstmals online. Im Vordergrund soll dabei allerdings Spaß abseits von Computer und Smartphone stehen. In einer morgendlichen Online-Sitzung werden kreative Aufträge an die Teilnehmenden verteilt, die sie im Laufe des Tages erledigen können. Die Ergebnisse sollen abends in der Gruppe gezeigt und besprochen werden.

So ist beispielsweise unter anderem angedacht, zusammen an einem großen Mosaikbild zu arbeiten, das an Ostern auch in der Kirche ausgestellt wird. Um auch andere Gleichaltrige kennenlernen zu können, gehören ebenso Tandem-Aufgaben zum Programm, die von Zuhause aus gemeinsam nach Absprache erledigt werden sollen. Weiterhin werden Nachdenkrunden, Anregungen zum Basteln und Backen für die Ostertage und eine individuelle Rallye im Steinrausch angeboten.

Kurzum: Jede Menge Spaß bei den ersten Online-Kartagen von Gründonnerstag bis Karsamstag – dank ehrenamtlichen Engagements kostenlos.

Unverbindliche Anmeldungen mit Name und Alter bitte bis zum 30. März per E-Mail an kajukempenich@gmail.com. Weitere Informationen und der Zugang zum Konferenz-Tool folgen dann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#