Katholische Jugend Kempenich
Die Kartage kehren zurück
Ferienklassiker geht neue Wege
Kempenich. Seit nunmehr fast 30 Jahren gehören die Kempenicher Kartage zum Pflichtprogramm vor Ostern. Nachdem die Ferienfreizeit im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, gestaltet die Katholische Jugend nun wieder drei aufregende Tage für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren – erstmals online. Im Vordergrund soll dabei allerdings Spaß abseits von Computer und Smartphone stehen. In einer morgendlichen Online-Sitzung werden kreative Aufträge an die Teilnehmenden verteilt, die sie im Laufe des Tages erledigen können. Die Ergebnisse sollen abends in der Gruppe gezeigt und besprochen werden.
So ist beispielsweise unter anderem angedacht, zusammen an einem großen Mosaikbild zu arbeiten, das an Ostern auch in der Kirche ausgestellt wird. Um auch andere Gleichaltrige kennenlernen zu können, gehören ebenso Tandem-Aufgaben zum Programm, die von Zuhause aus gemeinsam nach Absprache erledigt werden sollen. Weiterhin werden Nachdenkrunden, Anregungen zum Basteln und Backen für die Ostertage und eine individuelle Rallye im Steinrausch angeboten.
Kurzum: Jede Menge Spaß bei den ersten Online-Kartagen von Gründonnerstag bis Karsamstag – dank ehrenamtlichen Engagements kostenlos.
Unverbindliche Anmeldungen mit Name und Alter bitte bis zum 30. März per E-Mail an kajukempenich@gmail.com. Weitere Informationen und der Zugang zum Konferenz-Tool folgen dann.
