Allgemeine Berichte | 12.05.2025

Heimersheimer Traditionsverein feiert dieses Jahr sein 50. Jubiläum

Die Kellerkinder laden zur Geburtstags-Party ein

Das Bauernlager beim Weinfest ist stets gut besucht.  Fotos:privat

Heimersheim. Vor genau 50 Jahren fing alles an: Im Jahr 1975 suchten fünf Heimersheimer Bürger einen gemütlichen Ort für gemeinschaftliche Treffen. Ein geeignetes Refugium war schnell gefunden. In einem ehemaligen Kartoffelkeller am bekannten Westtor wurde fortan geknobelt, gefeiert und gelacht. Ein Name war schnell gefunden - „Kellerkinder“ nannte sich die damals noch lose Gruppe, deren Gemeinsamkeit die Liebe zu Motorrädern war. Doch schon bald wuchs in dem Freundeskreis das Bedürfnis, etwas Gutes zu tun. Eine erste Spendenaktion fand 1981 statt, damals für die Aktion Sorgenkind“. Die Kellerkinder wussten, dass der eingeschlagene Weg richtig war. Also formierten sich die Kellerkinder neu. Ein Verein wurde 1985 gegründet und förderungswürdige Projekte identifiziert. Seitdem setzt sich der Verein, der weit über die Grenzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler hinaus bekannt ist, für den guten Zweck ein.

Das Bauernlager ist Kult

Bekannt ist der Verein vor allem vom Historischen Weinfest: An einem eigenen Stand - im Bauernlager - verkaufen die Ehrenamtlichen leckeren Kuchen. Der Erlös wird traditionsgemäß gespendet. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich eine beachtliche Liste von Spendenaktionen angesammelt. Unterstützt werden lokale, aber auch überregionale Einrichtungen. Der Bunte Kreis gehört dazu, aber auch die örtliche Kindertagesstätte St. Mauritius - die Liste ist mittlereile endlos. Doch auch außerhalb des Weinfestes geht das Kellerkinder-Leben weiter. Der Vorstand organisiert Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches Jahresprogramm. Angeboten werden Wanderungen, Grillfeste, Familienzelten an Pfingsten und auch beim traditionellen Karnevalsumzug in Heimersheim sind die Kellerkinder mit von der Partie.

Vorfreude auf´s Jubiläum

Heute blicken die Kellerkinder auf 50 erfolgreiche Jahre zurück. Und das will gefeiert werden. Termin und Ort stehen schon fest: Vom 27. bis 29. Juni 2025 soll der runde Geburtstag gefeiert werden. Los geht’s am Freitag, 27. Juni. Dann gibt es in der Landskroner Festhalle ab 18 Uhr Showtanz mit der beliebten Showtanzgruppe „Meninas“. Gleich im Anschluss sorgt die Band „Rio 5“ mit Live-Musik für Stimmung. Der Clou: Am Freitag ist der Eintritt für alle Gäste frei. Auch am darauffolgenden Samstag, 28. Juni, geht es ab 18 Uhr schwungvoll weiter. Der Sänger und Entertainer Morgi aus dem Kreis Ahrweiler sorgt für perfekte Stimmung in der Landskroner Festhalle. Direkt im Anschluss folgt der Top-Act: Abbamaniac bringen den Sound der schwedischen Kultpopband nach Heimersheim. Karten für die Show gibt es bereits im Vorverkauf für 10 Euro. Die Karten sind bei der VR Bank RheinAhrEifel in der Geschäftsstelle Heimersheim direkt am Marktplatz erhältlich.

Ein Fest für alle Altersklassen

Etwas ruhiger wird es am Sonntag, 29. Juni. Dann zieht das Fest in den Pfarrgarten um. Hier kommen vor allem Familien auf ihre Kosten. Es gibt ein tolles Kinderprogramm, aber natürlich ist auch für alle anderen Altersgruppen etwas dabei. Live-Musik gibt es zum Ausklang: Dann sorgt die Gruppe „SaxoBonn“ für den perfekten Sound. Ein Highlight haben die Kellerkinder natürlich noch in petto: Am Sonntag kommen die Gründungsmitglhieder in den Pfarrgarten und stellen ihre Original-Motorräder aus. Ein Hingucker sollte nicht unerwähnt bleiben - der Bouleplatz im Pfarrgarten ist dank der tatkräftigen Unterstützung der Kellerkinder frisch renoviert und kann im Rahmen des Jubiläums natürlich auch bespielt werden. Die Kellerkinder freuen sich nun auf viele Gäste zu ihrer ganz persönlichen Geburtstagsfeier und auf viele schöne Begegnungen.

Weitere Informationen

:Viele weitere interessante Informationen und Neuigkeiten gibt es online. Auf der Homepage www.kellerkinder-heimersheim.de finden sich viele interessante Infos. Auch bei Social Media ist der Verein aktiv, beispielsweise bei Facebook und Instagram. ROB

Die Kellerkinder sind in der Heimersheimer Vereinswelt gut verknüpft.

Die Kellerkinder sind in der Heimersheimer Vereinswelt gut verknüpft.

Das Bauernlager beim Weinfest ist stets gut besucht. Fotos:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat das Ahrtal für immer verändert. 135 Menschen verloren ihr Leben, weitere starben später an den Folgen. Um diesen Menschen ein würdiges Andenken zu setzen, plant der gemeinnützige Verein DenkAHR e.V. mit dem Künstler Jochen Diedenhofen das Denkmal „DenkAHR“, das sowohl Gedenken als auch Mahnung vereint. Der Ahrweiler Architekt...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler