Das Bauernlager beim Weinfest ist stets gut besucht.  Fotos:privat

Am 12.05.2025

Allgemeine Berichte

Heimersheimer Traditionsverein feiert dieses Jahr sein 50. Jubiläum

Die Kellerkinder laden zur Geburtstags-Party ein

Heimersheim. Vor genau 50 Jahren fing alles an: Im Jahr 1975 suchten fünf Heimersheimer Bürger einen gemütlichen Ort für gemeinschaftliche Treffen. Ein geeignetes Refugium war schnell gefunden. In einem ehemaligen Kartoffelkeller am bekannten Westtor wurde fortan geknobelt, gefeiert und gelacht. Ein Name war schnell gefunden - „Kellerkinder“ nannte sich die damals noch lose Gruppe, deren Gemeinsamkeit die Liebe zu Motorrädern war. Doch schon bald wuchs in dem Freundeskreis das Bedürfnis, etwas Gutes zu tun. Eine erste Spendenaktion fand 1981 statt, damals für die Aktion Sorgenkind“. Die Kellerkinder wussten, dass der eingeschlagene Weg richtig war. Also formierten sich die Kellerkinder neu. Ein Verein wurde 1985 gegründet und förderungswürdige Projekte identifiziert. Seitdem setzt sich der Verein, der weit über die Grenzen von Bad Neuenahr-Ahrweiler hinaus bekannt ist, für den guten Zweck ein.

Das Bauernlager ist Kult

Bekannt ist der Verein vor allem vom Historischen Weinfest: An einem eigenen Stand - im Bauernlager - verkaufen die Ehrenamtlichen leckeren Kuchen. Der Erlös wird traditionsgemäß gespendet. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich eine beachtliche Liste von Spendenaktionen angesammelt. Unterstützt werden lokale, aber auch überregionale Einrichtungen. Der Bunte Kreis gehört dazu, aber auch die örtliche Kindertagesstätte St. Mauritius - die Liste ist mittlereile endlos. Doch auch außerhalb des Weinfestes geht das Kellerkinder-Leben weiter. Der Vorstand organisiert Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches Jahresprogramm. Angeboten werden Wanderungen, Grillfeste, Familienzelten an Pfingsten und auch beim traditionellen Karnevalsumzug in Heimersheim sind die Kellerkinder mit von der Partie.

Vorfreude auf´s Jubiläum

Heute blicken die Kellerkinder auf 50 erfolgreiche Jahre zurück. Und das will gefeiert werden. Termin und Ort stehen schon fest: Vom 27. bis 29. Juni 2025 soll der runde Geburtstag gefeiert werden. Los geht’s am Freitag, 27. Juni. Dann gibt es in der Landskroner Festhalle ab 18 Uhr Showtanz mit der beliebten Showtanzgruppe „Meninas“. Gleich im Anschluss sorgt die Band „Rio 5“ mit Live-Musik für Stimmung. Der Clou: Am Freitag ist der Eintritt für alle Gäste frei. Auch am darauffolgenden Samstag, 28. Juni, geht es ab 18 Uhr schwungvoll weiter. Der Sänger und Entertainer Morgi aus dem Kreis Ahrweiler sorgt für perfekte Stimmung in der Landskroner Festhalle. Direkt im Anschluss folgt der Top-Act: Abbamaniac bringen den Sound der schwedischen Kultpopband nach Heimersheim. Karten für die Show gibt es bereits im Vorverkauf für 10 Euro. Die Karten sind bei der VR Bank RheinAhrEifel in der Geschäftsstelle Heimersheim direkt am Marktplatz erhältlich.

Ein Fest für alle Altersklassen

Etwas ruhiger wird es am Sonntag, 29. Juni. Dann zieht das Fest in den Pfarrgarten um. Hier kommen vor allem Familien auf ihre Kosten. Es gibt ein tolles Kinderprogramm, aber natürlich ist auch für alle anderen Altersgruppen etwas dabei. Live-Musik gibt es zum Ausklang: Dann sorgt die Gruppe „SaxoBonn“ für den perfekten Sound. Ein Highlight haben die Kellerkinder natürlich noch in petto: Am Sonntag kommen die Gründungsmitglhieder in den Pfarrgarten und stellen ihre Original-Motorräder aus. Ein Hingucker sollte nicht unerwähnt bleiben - der Bouleplatz im Pfarrgarten ist dank der tatkräftigen Unterstützung der Kellerkinder frisch renoviert und kann im Rahmen des Jubiläums natürlich auch bespielt werden. Die Kellerkinder freuen sich nun auf viele Gäste zu ihrer ganz persönlichen Geburtstagsfeier und auf viele schöne Begegnungen.

Weitere Informationen

:Viele weitere interessante Informationen und Neuigkeiten gibt es online. Auf der Homepage www.kellerkinder-heimersheim.de finden sich viele interessante Infos. Auch bei Social Media ist der Verein aktiv, beispielsweise bei Facebook und Instagram. ROB

Die Kellerkinder sind in der Heimersheimer Vereinswelt gut verknüpft.

Die Kellerkinder sind in der Heimersheimer Vereinswelt gut verknüpft.

Das Bauernlager beim Weinfest ist stets gut besucht. Fotos:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler