Allgemeine Berichte | 04.02.2020

Heimatverein Rheinbreitbach e.V.

Die Königin der Instrumente

Besuch der Orgelbauwerkstatt Klais in Bonn am 12. Februar

Rheinbreitbach. Der Heimatverein Rheinbreitbach hält für Interessierte wieder ein besonderes Schmankerl bereit und besucht am Mittwoch, 12. Februar, die Orgelbauwerkstatt Johannes Klais in Bonn, Kölnstraße 148.

Die Firma Klais wurde 1882 in Bonn gegründet und ist in vierter Generation im Familienbesitz. Als ein global führender Orgelbauer erregt die Werkstatt in Fachkreisen immer wieder weltweites Aufsehen durch die Restaurierung historischer Orgeln.

Abfahrt ab Renesseplatz in Fahrgemeinschaften um 16 Uhr, Treffen vor dem Büro im Innenhof um 16.45 Uhr, die Führung beginnt um 17 Uhr. Vor Ort sehr wenige Parkplätze. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert: Straßenbahn Linie 66 ab Bad Honnef bis „Stadthaus“ und umsteigen in die Linie 61 Richtung Auerberg bis „Chlodwigplatz“ auf der Kölnstraße, 150 Meter zurück auf der gleichen Straßenseite befindet sich das Ziel.

Eine Anmeldung bei Heike Riznar, Tel. (0 22 24) 9 01 01 97, oder Jürgen Fuchs, Tel. (0 22 24) 94 06 97, ist unbedingt erforderlich. Der Kostenbeitrag inklusive zweistündiger Führung beträgt zehn Euro pro Person mit Vorabüberweisung. Begrenzte Teilnehmerzahl, Gäste sind willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten.

Weiterlesen

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Belehrung nach Infektionsschutzgesetz ist auch online möglich

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz baut Online-Angebot aus

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz hat die Digitalisierung seiner Dienstleistungen weiter ausgebaut und bietet seit diesem Jahr für Bürger aus dem Landkreis Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz eine bequeme Möglichkeit, die gesetzlich vorgeschriebene Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) online durchzuführen. Die Belehrung ist für alle Personen erforderlich, die gewerbsmäßig mit...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen