Allgemeine Berichte | 04.02.2020

Heimatverein Rheinbreitbach e.V.

Die Königin der Instrumente

Besuch der Orgelbauwerkstatt Klais in Bonn am 12. Februar

Rheinbreitbach. Der Heimatverein Rheinbreitbach hält für Interessierte wieder ein besonderes Schmankerl bereit und besucht am Mittwoch, 12. Februar, die Orgelbauwerkstatt Johannes Klais in Bonn, Kölnstraße 148.

Die Firma Klais wurde 1882 in Bonn gegründet und ist in vierter Generation im Familienbesitz. Als ein global führender Orgelbauer erregt die Werkstatt in Fachkreisen immer wieder weltweites Aufsehen durch die Restaurierung historischer Orgeln.

Abfahrt ab Renesseplatz in Fahrgemeinschaften um 16 Uhr, Treffen vor dem Büro im Innenhof um 16.45 Uhr, die Führung beginnt um 17 Uhr. Vor Ort sehr wenige Parkplätze. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert: Straßenbahn Linie 66 ab Bad Honnef bis „Stadthaus“ und umsteigen in die Linie 61 Richtung Auerberg bis „Chlodwigplatz“ auf der Kölnstraße, 150 Meter zurück auf der gleichen Straßenseite befindet sich das Ziel.

Eine Anmeldung bei Heike Riznar, Tel. (0 22 24) 9 01 01 97, oder Jürgen Fuchs, Tel. (0 22 24) 94 06 97, ist unbedingt erforderlich. Der Kostenbeitrag inklusive zweistündiger Führung beträgt zehn Euro pro Person mit Vorabüberweisung. Begrenzte Teilnehmerzahl, Gäste sind willkommen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Inventurangebot
Sven Plöger Vortrag
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Neuwied. Schon zu Zeiten der Stadtgründung vor 363 Jahren genossen religiöse Minderheiten in Neuwied besonders viele Freiheiten und einen Schutz, der ihnen anderswo verwehrt blieb. Das führte dazu, dass sich schnell eine Stadtgesellschaft entwickelte, die sich durch ihre große Vielfalt und Toleranz ausgezeichnete. Diese Eigenheiten hat sich die Deichstadt bis in die Gegenwart erhalten. Bereits zum...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Große Freude bei der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler: Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling übergab im seinerzeit von der Flut heimgesuchten Lebenshilfehaus in der Pestalozzistraße in Sinzig einen Förderbescheid in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Mit dieser Förderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz die Lebenshilfe bei den erheblichen Mehrkosten, die nach der Flutkatastrophe 2021 durch die notwendige Ersatzunterbringung der Bewohnerinnen und Bewohner entstehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erneuter Zuchterfolg bei den Saruskranichen

Zoo Neuwied: Jungtier entwickelt sich prächtig

Neuwied. Gute Nachrichten aus dem Vogelrevier des Zoo Neuwied: Auch in diesem Jahr konnten die Tierpfleger erneut einen Zuchterfolg bei den Saruskranichen verbuchen, den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Am 13. und 14. September sind zwei Küken geschlüpft – ein wichtiger Schritt für den Erhalt dieser beeindruckenden, in ihrer Heimat Südostasien stark bedrohten Vogelart.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Viele kleine Katzenkinder suchen ein Zuhause. Eine von ihnen ist Kiki (*10.6.2025 – Freigang im Frühjahr 2026) ein süßes Tigermädchen, das am liebsten mit einem seiner Geschwister ins neue Zuhause einziehen möchte. Kiki könnte aber auch zu einer sozialen, jüngeren Katze/Kater einziehen. Sie tobt gerne mit ihren Geschwistern im Pflegezimmer herum, ist neugierig und möchte die Welt erobern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen