Gemeinschaft im Aufwind
Die Lehner Kirmes feiert ihre Helfer
Lahnstein. Die traditionelle Lehner-Kirmes-Gesellschaft hat kürzlich ihr Helferfest veranstaltet, um den zahlreichen freiwilligen Unterstützern für ihren Einsatz Anerkennung zu zollen.
Eine große Zahl der Engagierten war der Einladung gefolgt und nahm die Würdigung ihres Engagements dankbar entgegen.
Mit rund 100 Vereinsmitgliedern kann die Lehner Kirmes inzwischen auf eine beachtliche Entwicklung zurückblicken, die in nur zwei Jahren erreicht wurde.
Der zweite Vorsitzende Andreas Birtel bedankte sich zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Benjamin Kadenbach bei den Helfern für ihr großes Engagement. Birtel betonte, dass das Ehrenamt und der Einsatz der vielen Unterstützer essenziell für das Fortbestehen der Lehner Kirmes in Lahnstein seien.
Er hob hervor, dass der deutliche Zuwachs an Helfern ein sehr positives Signal in einer Zeit darstelle, in der viele Vereine zunehmend um Mitglieder kämpfen. Besonders erfreulich sei, dass Menschen aus allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen dem Verein beiträten und in ganz unterschiedlichen Bereichen Verantwortung übernähmen, was er als starkes Zeichen für den Zusammenhalt in Niederlahnstein wertete.
Benjamin Kadenbach erklärte abschließend, dass sich die Lehner-Kirmes-Gesellschaft bereits auf die Kirmes im kommenden Jahr freue, insbesondere auf die 50. Schlauchboot-Regatta, die ein besonderes Jubiläum darstellen werde. BA
