38. Dorfmeisterschaft im Schießen in Bassenheim
Die Möhnen trafen am besten

Bassenheim.Jüngst fand auf dem Schützenplatz in Bassenheim zum 38. Mal das jährliche Dorfmeisterschießen statt. Diesmal im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums der Bassemer Schützen.
Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf 5 cm große Tonplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 17 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal zwölf Treffer erzielen. In spannendem Wettbewerb erreichten fünf Mannschaften elf Treffer. Sehr passend, da es fünf prämierte Preise gab. Es hieß also Stechen zwischen den Möhnen, den Super Women I+II, Hauptsach dabei und den Burjecke II. Nach mehrmaligem Stechen setzte sich die Dorfmeistererfahrung der Möhnen durch. Im dritten Durchgang verwiesen sie die Truppe „Hauptsach dabei“ auf Platz 2, gefolgt von den Superwomen I, den Burjecke II und den Superwomen II. Die Sieger konnten sich über attraktive gemischte Getränkepreise freuen. Im Einzel setzte sich bei den Damen Petra Apitz und bei den Herren Oliver Lichthardt, ebenfalls nach mehrmaligem Stechen, durch.
Um den Spaß am Schießen auch visuell besser darzustellen, wurde ein Preisschießen auf Scheibe (50m Entfernung) durchgeführt. Auf jede Scheibe wurden drei Schuss abgegeben. Es herrschte durchgehend reger Verkehr auf den beiden Schießbahnen. Auf Ende wurden 117 Scheiben geschossen. Hier wurden ebenfalls die besten fünf mit Geldpreisen prämiert. Nicole Krämer erzielte hier sensationelle 30 Ringe (von max. 30 möglichen Ringen) und sicherte sich souverän den Tagessieg. Auf den Siegerplätzen folgten: Simone Küpper und Martina Simonis (Ring und Zehntelwertungsgleich) auf Platz 2 mit 29 Ringen, Platz 4 ging an Thomas Meurer (28), Platz 5 Peter Küpper (27). Fazit: es wurden sehr gute Schützen und vor allem Schützinnen entdeckt, die man sich durchaus als aktives Mitglied gut vorstellen könnte.
Nach der Siegerehrung wurden die guten Schießergebnisse noch entsprechend weitergefeiert.Neu und wiederholenswert in diesen Jahr: die musikalische Begleitung durch den Tag und den Abend durch DJ Heinz Lu. Im nächsten Jahr findet die Dorfmeisterschaft auf vielfachen Wunsch an einem Samstag mit späterem Start und Schießen unter Flutlicht statt.