Allgemeine Berichte | 11.09.2024

Die Nachbarschaftshilfe braucht Unterstützung

Sinzig. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Nachbarschaftshilfe leisten seit 2021 schnelle und unbürokratische Hilfe in Sinzig. Sie unterstützen Menschen dabei, Alltagssituationen zu meistern: Die Ehrenamtlichen helfen beim Einkaufen, begleiten Spaziergänge und Arztbesuche oder kommen ganz einfach zum Reden oder Spielen zu Besuch. Auch kleinere handwerkliche und bürokratische Tätigkeiten werden übernommen.

Nun brauchen die Helferinnen und Helfer selber Unterstützung.

Aktuell hat die Nachbarschaftshilfe deutlich mehr Anfragen als sie bewältigen kann. Es wäre daher toll, wenn sich weitere Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, finden würden. Dabei steht im Vordergrund, dass die Treffen beiden Beteiligten Spaß machen und jeder bzw. jede in dem Bereich hilft, der ihm bzw. ihr liegt.

Es finden regelmäßig Treffen mit den beiden Projektleiterinnen Gerlinde Brenk und Sonja Wuttke statt, bei denen Erfahrungen ausgetauscht und Themen fachlich aufgearbeitet werden. Neben diesen geselligen Runden motiviert die aktuellen Ehrenamtlichen die Dankbarkeit, die sie erfahren, sowie der zwischenmenschliche Kontakt.

Wer Interesse hat, sich zu engagieren, kontaktiert bitte eine der beiden Projektleiterinnen: Gerlinde Brenk, 0178-1196334, gemeindeschwester-sinzig@kv-aw.drk.de oder Sonja Wuttke, 01520-4160450, sonja.wuttke@sinzig.de.

Pressemitteilung der

Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region