Weltkindertag im Jugendzentrum Andernach
Die Rechte von Kindern stehen im Fokus
Andernach. Unter dem diesjährigen Motto „Kinder haben eine Stimme“ organisiert die Stadtjugendpflege Andernach gemeinsam mit dem High 5-Team am Samstag, 20. September 2025, einen Tag voller Aktivitäten. Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird im Jugendzentrum (JUZ) Andernach ein abwechslungsreiches Programm für Schulkinder geboten.
So können die Kinder unter anderem Türschilder gestalten, die das Recht auf Privatsphäre symbolisieren. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher werden Hüpfburgen und Spielstationen aufgebaut, die zum Toben und Ausprobieren einladen. Hier können die Kinder ihre Energie auslassen und neue Freundschaften schließen.
Auch für Jugendliche ist etwas dabei: Sie können an einer Fußball-Dartscheibe ihr Ballgefühl präsentieren oder im Escape-Room knifflige Aufgaben lösen, bei denen Fragen zu Kinder- und Jugendrechten mit eingebunden sind. Durch Podiumsbeiträge erhalten Kinder, Jugendliche und Eltern die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Weltkindertag wird jedes Jahr am 20. September gefeiert und erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Dieser Tag steht im Zeichen der Rechte von Kindern und der Notwendigkeit, deren Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu stellen.
Auch so viele Jahre später sind die Stimmen von Kindern weiterhin wichtig. Kinder sehen sich großen Herausforderungen gegenüber, sei es in Bezug auf Bildung, Gesundheit oder gesellschaftliche Teilhabe. Die Stadt Andernach hat sich zum Ziel gesetzt, eine kinderfreundliche Umgebung zu schaffen, in der die Rechte der Kinder geachtet und gefördert werden.
Aktuelle Diskussionen über Themen wie digitale Mediennutzung, psychische Gesundheit und die Beteiligung von Kindern an politischen Entscheidungsprozessen zeigen die Notwendigkeit, ihre Meinungen stärker in die Gesellschaft zu integrieren. Insbesondere zum Weltkindertag sollen diese Themen aufgegriffen und in den Fokus gerückt werden. Der Aktionstag wird vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen der rheinland-pfälzischen „Woche der Kinderrechte“ gefördert.
Die Stadtjugendpflege Andernach freut sich auf einen gemeinsamen Tag mit den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien – zu Gast im Jugendzentrum Andernach.
HINWEIS: Am Donnerstag, 25. September, um 16:30 Uhr findet im Ratssaal des Historischen Rathauses die Wahl des ersten Jugendbeirats Andernach statt.
Die Stadt freut sich auf viele Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die motiviert sind und Freude daran haben, sich für ihre Stadt zu engagieren und ihre Ideen einzubringen. Anmeldungen können erfolgen bei Guido Krämer, (Guido.Kraemer@andernach.de). Kurzentschlossene können auch gerne noch spontan vorbeikommen und sich zur Wahl stellen.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Andernach