Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Funken-Korps Schwere Artillerie aus Linz am Rhein

Die Schwere Artillerie aus Linz beim Dubbeschoppe-Herbstmanöver in der Pfalz

Die Mitglieder der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein beim Herbstmanöver in der Pfalz.  Foto: Roland Thees

Linz. Anfang Oktober 2025 startete Freitags per Bus das Herbstmanöver der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein nach Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz.

Der Feiertags-Freitag ermöglichte die Teilnahme von insgesamt 26 Personen, davon 3 Artilleristenfreunden aus Raisting in Bayern. Während der Busfahrt wurde von der Generalität zur Manöverunterstützung ein Survival-Bag überreicht, gefüllt mit einer Wasserflasche, Pflaster, Ohrenstöpseln und weiteren Hilfsmittel für die drei Tage.

Praktischerweise fand in Neustadt auch das Deutsche Weinlesefest 2025 statt, so dass einiges an Unterhaltungsprogramm geboten war, selbstverständlich unter reger Teilnahme der Artilleristen und bei Nutzung des pfälzischen „Dubbeschoppe“, eines 0,5-Liter-Schoppenglas, das sich durch seine namensgebenden runden Vertiefungen, die sogenannten „Dubbe“ auszeichnet. Samstags wurde die Burg Trifels erkundigt. Der sachkundige Burgführer erzählte sehr viele Details aus der langen Geschichte der Burg in Verbindung mit historischen Ereignissen in Deutschland und Europa. Auf dem Trifels können die Nachbildungen der Insignien des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation besichtigt werden. Der berühmteste Gefangene war der englische König Richard Löwenherz. Im Anschluss daran wurde eine sehr schmackhafte Weinprobe bei einem Pfälzer Winzer durchgeführt, bevor es zum Abendessen ging. Sonntags folgte noch eine Besichtigung des Technikmuseums in Speyer, nach einer längeren Mittagspause fuhren wir dann staufrei zurück ins heimatliche Linz. Ein großer Dank gilt dem Vorstand der Schweren Artillerie und insbesondere Norbert Adams für die professionelle Organisation, die Terminabstimmung und die Sicherstellung der Verfügbarkeit von ausreichend Plätzen bei allen Lokalitäten und dem Hotel zu diesem weitgehend ausgebuchten Zeitraum. Die hervorragende Stimmung bei dieser Fahrt tat ein Übriges für den hohen Unterhaltungswert an diesem Wochenende.

Die Mitglieder der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein beim Herbstmanöver in der Pfalz. Foto: Roland Thees

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Audi Kampagne
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenmarkt
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Remagen. Nach dem großen Erfolg des vergangenen Jahres kehrt die beliebte Weihnachtsproduktion „Senses of Musical – Eine Weihnachtsgeschichte“ zurück auf die Bühne der Kulturwerkstatt Remagen. Es verspricht einen unvergesslichen Abend voller Musik, Witz und berührender Momente – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Kinderrechte sind wichtig

Sinzig. Unter dem Motto „Deine Rechte, Deine Stimme – Gemeinsam sind wir stark“ fand am Wochenende rund um den Weltkindertag am 20. & 21. September ein besonderer Workshop am Schwanenteich und im Haus der offenen Tür (HOT) statt. Veranstaltet wurde das Projekt von Aufwind – Deine Chance Ahrtal, gefördert durch ADRA

Weiterlesen

Kath. Kita St. Arnulfus Nickenich

Erntedankfest gefeiert

Nickenich. Am 30.09.25 feierte die kath. Kita St. Arnulfus Nickenich (in Trägerschaft der kath. KiTa GgmbH Koblenz) mit Kindern und ErzieherInnen ein fröhliches Erntedankfest. In der liebevoll geschmückten Turnhalle drehte sich alles um die Gaben der Ernte, um Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Familienbild-Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Oktoberfest Insul
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher