Allgemeine Berichte | 13.04.2018

„Die geheimnisvolle Spieluhr“

Die Spieluhr erreicht die andere Rheinseite

Freitag, 20. und Sonntag, 22. April

Bei den Vorverkaufsstellen gibt es noch Tickets für die Mittagsaufführungen zu ergattern. Privat

Neuwied. Am nächsten Wochenende ist es soweit: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ von Chamäleon - Alles nur Theater e. V. feiert Premiere. Eineinhalb Jahre sind vergangen, seitdem Chamäleon es mit dem Musical HAIR im Schlosstheater so richtig krachen ließ. Seit damals hat man die Chamäleons auf der Bühne nicht mehr gesehen. „Das Freizeiterlebnis 66 Minuten hat uns massiv gebunden, sodass wir für eine Theaterproduktion keine Kapazitäten frei hatten. Nach HAIR sind nun aber wieder unsere jüngsten Chamäleons an der Reihe. Um auch hier die gewohnte Qualität zu erreichen, braucht es natürlich Zeit. Immerhin hinterlässt das Plaidter Vorbild sehr große Fußstapfen, in die wir da treten“, so Regisseur Oliver Grabus. In der Tat ist das, was das Musical von der anderen Rheinseite erreicht hat, beachtlich: Das Musical „Die geheimnisvolle Spieluhr“ wurde seit 2001 vor insgesamt 80.000 Zuschauern in der Region in und um die Eifel aufgeführt, war Kulturbotschafter in Rheinland-Pfalz 2005/06 und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Kulturpreis Kreis Mayen-Koblenz 2007, den Landespräventionspreis Rheinland/Pfalz 2011 und den Förderpreis der LOTTO-Stiftung in der Kategorie Kultur/Kunst 2012. Nach weit mehr als 100 Aufführungen des Plaidter Originals inszeniert Chamäleon das Musical nun zum ersten Mal mit einem gemischten Ensemble aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das fast 30-köpfige Chamäleon-Ensemble hat an seiner Umsetzung des beliebten Musicals ein Jahr lang gearbeitet. „Endlich ist die Spieluhr nach 17 Jahren auf der anderen Rheinseite in Neuwied angekommen. Oliver Grabus ist genau der Richtige hierfür, denn er hat bereits 2005 unser Musical in Monreal grandios aufgeführt. Wir freuen uns aufs Wochenende, um die Spieluhr in seiner neuen Inszenierung nun auch mal mit Kindern und Erwachsenen gemeinsam auf der Bühne zu sehen.“, so Martin Becker, einer der Autoren der Spieluhr. Die Plaidter Aufführungen sind dafür bekannt, dass hier bis zu 100 Personen gleichzeitig auf der Bühne choreografiert werden. „Bei uns wird das schlichter sein. Bei uns stehen die jungen Hauptdarsteller und ihr Spiel im Vordergrund. Es gibt zwar kein eigenes Tanzensemble, aber natürlich trotzdem tolle Choreografien.“, so Grabus. Diese wurden nämlich von der frisch ausgebildeten Tanzpädagogin Miriam Busch entwickelt. „Für mich war das eine tolle Möglichkeit mich auszuprobieren. Die Chamäleons sind unglaublich motiviert und es macht einen wahnsinnigen Spaß. Schwierig wurde es manchmal dadurch, dass ich als Frieda selbst sehr häufig auf der Bühne spiele und singe.“ Für den Gesang zeichnet, wie zuvor auch bei HAIR, wieder Musicaldarstellerin Silva Heil aus Lahnstein verantwortlich. „Wir haben sehr früh mit dem Gesangstraining begonnen, denn die Songs sind für die Kids nicht ganz einfach gewesen, aber sie machen das ganz wunderbar. Die jungen Darsteller haben eine unglaubliche Kraft.“, schwärmt Silva Heil. Die jüngsten Darsteller sind neun Jahre alt und spielen in einer Doppelbesetzung die Hauptrolle Tina. Um die geht es nämlich. Tina hat bei einem Autounfall ihre Eltern verloren. Nun lebt sie in einem Internat. Dort wird sie terrorisiert und gehänselt. Ihr Großvater schickt ihr eine Spieluhr als Erinnerung zu. Als sie die Spieluhr öffnet und der Melodie lauscht, erscheint Lissi, ein Mädchen mit äußert ungewöhnlichen Fähigkeiten. Zwischen den beiden entwickelt sich eine innige Freundschaft. Doch was niemand weiß, ist, dass in der Spieluhr ein kostbarer Diamant von Ganoven versteckt wurde. Die Diamantendiebe sind Tina nun auch noch auf den Fersen. „Die Spieluhr bietet sowohl genügend Stoff für die Lachmuskeln, als auch für die Tränendrüsen und ist wirklich etwas für die ganze Familie.“, freut sich Grabus. Das Premierenwochenende findet im Bürgerhaus Torney, Westpreußenstraße 1, in Neuwied statt. Wer noch Karten möchte, sollte sich beeilen, denn die beiden Abendaufführungen sind bereits ausverkauft. Plätze gibt es noch für die Mittagsaufführung am Samstag, 21. und Sonntag, 22. April jeweils um 13 Uhr. Karten gibt es bei Chamäleon in Neuwied, in der Kirchstraße 4, oder den anderen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, aber auch online bei Ticket Regional. Karten gibt es bei Chamäleon in Neuwied, in der Kirchstraße 4, oder den anderen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, aber auch online bei Ticket Regional.

Pressemitteilung von

Alles nur Theater e. V.

Bei den Vorverkaufsstellen gibt es noch Tickets für die Mittagsaufführungen zu ergattern. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht