Allgemeine Berichte | 09.10.2025

Bürgerverein Meckenheim besucht die Kläranlage Rheinbach

Die Technik der Abwasserreinigung

Fast 40 Mitglieder des Meckenheimer Bürgervereins nutzten am 08.10.25 die Gelegenheit, sich aus fachkundigem Mund über die Methoden der modernen Abwasserreinigung in der Kläranlage Rheinbach zu informieren. Foto: privat

Meckenheim. Fast 40 Mitglieder des Meckenheimer Bürgervereins nutzten am 08.10.25 die Gelegenheit, sich aus fachkundigem Mund über die Methoden der modernen Abwasserreinigung in der Kläranlage Rheinbach zu informieren. Der Leiter der Anlage, Herr Hofmann, stellte die Stufen des Reinigungsprozesses so lebhaft, anschaulich und verständlich dar, dass aus den ursprünglich geplanten zweieinhalb Stunden über drei Stunden wurden.

Über die traditionelle mechanische und biologische Reinigung hinaus wird das Abwasser in Rheinbach in einer dritten Stufe von weiteren Schadstoffen befreit. Darüber hinaus werden vielversprechende Forschungen mit einer vierten Stufe betrieben, die auch Arzneimittelreste aus dem Abwasser entfernen kann.

Spannend war auch die Schilderung der Auswirkungen des Hochwassers 2021 und der Vorkehrungen, die gegen künftige Wiederholungen getroffen wurden.

„Ich hätte nicht gedacht, dass die Aufbereitung des Abwassers so komplex und so aufwendig ist“, war von vielen Teilnehmern nach dem Termin zu hören. Der Dank an Herrn Hofmann und sein Team wurde durch anhaltenden Applaus unterstrichen.

Fast 40 Mitglieder des Meckenheimer Bürgervereins nutzten am 08.10.25 die Gelegenheit, sich aus fachkundigem Mund über die Methoden der modernen Abwasserreinigung in der Kläranlage Rheinbach zu informieren. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr die Liebhaberinnen und Liebhaber der Harmonika in der Hachenburger Stadthalle.

Weiterlesen

Niederbieber. Das erstmals vom VNB organisierte Zwiebelkuchenfest war ein voller Erfolg. Der Wettergott zeigte sich gnädig: Aus dem angekündigten Regen und Sturm wurde pünktlich zum Festbeginn um 14 Uhr strahlender Sonnenschein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Winninger Debbekoochefest

Winningen. Am Freitag, 17. Oktober 2025 wird ab 17 Uhr das erste Winninger Debbekoochefest auf dem neu gestalteten Weinhof in eröffnet.

Weiterlesen

1. Nachbarschaft Eich

Jahresversammlung

Eich. Die 1. Nachbarschaft lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung am Sonntag, 9. November 2025, um 15:00 Uhr im Bürgerhaus, Krayerstraße 2, ein. Ab 14:30 Uhr ist das Bürgerhaus über den Eingang Foyer geöffnet.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25