Allgemeine Berichte | 09.10.2025

Sangesfreunde Altwied-Segendorf unterwegs in Fulda

Vereinsfahrt voller Musik, Kultur und Freundschaft

Vereinsfahrt nach Fulda – ein gelungenes Erlebnis für die Sänger.  Foto: privat

Altwied-Segendorf. Vom 2. bis 5. Oktober unternahmen die Sangesfreunde Altwied-Segendorf ihre diesjährige Vereinsfahrt, die diesmal in die Barockstadt Fulda führte.

Am Donnerstagmorgen starteten die Sänger und ihre Begleitungen um 8 Uhr in Segendorf, nachdem auch die Sänger aus Altwied eingetroffen waren. Die erste Etappe führte nach Wetzlar, wo die Reisegruppe gegen 10 Uhr ankam. Dort stand eine nteressante Domführung auf dem Programm, bei der die Teilnehmer viel über die eschichte des Domes erfuhren.

Nach einem kleinen Imbiss ging es um 14 Uhr weiter nach Fulda, wo man gegen 16 hr das Hotel erreichte. Am Abend traf sich die gesamte Gruppe zum gemeinsamen bendessen, um den ersten Reisetag gemütlich ausklingen zu lassen.

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, stand ein Ausflug zur Wasserkuppe, dem öchsten Berg der Rhön, auf dem Programm. Dort hatten alle Teilnehmer Gelegenheit, dasGelände individuell zu erkunden – sei es beim Spaziergang, im Museum oder einfach beimGenießen der herrlichen Aussicht.

Gegen 13 Uhr ging die Fahrt weiter zum Kloster Kreuzberg, wo man in der raditionsreichen Klosterbrauerei zu einem gemeinsamen Mittagessen einkehrte. Am frühen bend, gegen 18:30 Uhr, kehrten die Sänger wieder nach Fulda zurück und verbrachten inen geselligen Abend.

Der 4. Oktober stand zur freien Verfügung. Viele nutzten den Tag, um Fulda auf eigene aust zu erkunden – ob Dom, Schloss oder die barocke Altstadt, es gab viel zu entdecken. bends traf sich die Gruppe erneut zum gemeinsamen Abendessen, bei dem noch einmal räftig gelacht und gesungen wurde.

Am 5. Oktober hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen. Auf der Heimfahrt legte der hor noch einen Zwischenstopp in Braunfels ein, wo im Brauhaus zum Mittagessen ingekehrt wurde. Gut gestärkt und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck trat die eisegruppe schließlich die letzte Etappe nach Hause an.

Die Fahrt war – da waren sich alle einig – ein voller Erfolg, der sowohl Gemeinschaft als uch Geselligkeit stärkte. Schon jetzt freut man sich auf die nächste gemeinsame nternehmung der Sangesfreunde Altwied-Segendorf.

Vereinsfahrt nach Fulda – ein gelungenes Erlebnis für die Sänger. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Im Spätherbst, wenn sich das Laub lichtet und die Kronen der Bäume durchlässiger werden, offenbart sich die majestätische Struktur der Baumriesen in ihrer ganzen Pracht. Der Heimatverein Bassenheim lädt am 8. November 2025 im Rahmen der Klimaschutzreihe „Heimat entdecken – Zukunft gestalten“ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm zu einer geführten Wanderung entlang der ältesten, unter Naturschutz stehenden Baumallee Deutschlands ein.

Weiterlesen

Koblenz. Das Thema Erben und Vererben wird häufig nur widerwillig behandelt. Viele greifen vorschnell auf standardisierte Vorlagen aus dem Internet zurück, ohne zu prüfen, ob diese tatsächlich zur eigenen Situation passen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Instandsetzungsarbeiten dauern noch an

Koblenz: Vollsperrung der L 125 bleibt weiterhin bestehen

Koblenz. Die seit dem 6. Oktober 2025 laufenden Fahrbahninstandsetzungsarbeiten zwischen Rübenach und dem Autohof Koblenz-Metternich im Verlauf der L 125 werden aller Voraussicht nach im Laufe der 42. Kalenderwoche abgeschlossen.

Weiterlesen

Mayen. Die Kandidatenliste zur Wahl des Pfarrgemeinderates in der Pfarrei St. Lukas ist seit dem 8. Oktober geschlossen. Ab dem 14. Oktober 25 können die Briefwahlunterlagen entweder im Pfarrbüro St. Lukas Kirchplatz 11 angefordert werden oder zu den unten genannten Daten in den einzelnen Wahlbezirken.

Weiterlesen

Mayen. Mitglieder des Ortsvereins der SPD Mayen besuchten die Büroräume des Vereins Hospiz Region Mayen. Sie informierten sich über die stille und für die betroffenen Menschen so überaus wertvolle, ehrenamtliche Arbeit. Die Leistungen des Vereins beeindruckten die Besucher. Derzeit werden 100 alte und kranke Menschen ambulant betreut und bis zum Ende ihres Lebens begleitet. 56 unentgeltlich tätige...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt