Allgemeine Berichte | 06.06.2018

Benefiz Radtour zu Gast beim Sprudelnden Sinzig

Die VOR-Tour der Hoffnung kommt

Der Initiator der VOR-Tour, Jürgen Grünwald, hat sich mit einer Gruppe von Prominenten und Tour-Kümmerern für den Kölschabend angesagt. Foto: VOR-TOUR der Hoffnung

Sinzig. Zum 23. Mal treten vom 5. bis 7. August 2018 wieder namhafte Sportler, Politiker, Manager, Ärzte und idealistisch gesinnte Bürger kräftig in die Pedale, um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu helfen. Dabei steht die VOR-TOUR unter dem Motto „Aus der Region für die Region“. Im vergangenen Jahr sammelte die VOR-TOUR insgesamt sage und schreibe 592.791,00 Euro .

Bereits seit vielen Jahren unterstützt die Aktivgemeinschaft Sinzig die VOR-Tour-Tour der Hoffnung. sei es durch die Organisation der Tourstopps in Sinzig, oder beispielsweise das grandiose Open-Air Benefizkonzert mit der Bigband der Bundeswehr, welches insgesamt ein Spendenergebnis von 10.000 Euro erbrachte. In diesem Jahr hat sich der Initiator der VOR-Tour, Jürgen Grünwald mit einer Gruppe von Prominenten und Tour-Kümmerern für den Kölschabend des Sprudelnden Sinzig am 8. Juni angesagt.

Ziele der VOR-Tour der Hoffnung

Ziel muss sein, jedem Kind eine im eigentlichen Sinne des Wortes normale Lebensperspektive zu eröffnen. Die staatliche Finanzierung allein reicht hier nicht aus. Es wird mehr Geld benötigt, um verstärkte Anstrengungen in der Krebsforschung zu unterstützen, für neue Behandlungskonzepte und für die pflegerische und psychosoziale Betreuung krebskranker Kinder.

Prominente Unterstützung

Den Stellenwert dieser Benefizaktion unterstreicht, dass auch für 2018 erneut viele prominente Teilnehmer ihre Unterstützung zugesagt haben. Petra Behle, die Schirmherrin der Tour wird ebenso dabei sein wie Klaus Peter Thaler, Marcel Wüst, Reimund Dietzen und Hans Lutz (Radsport), Gabriele Kohlisch (Rodeln), Diana Sartor (Skeleton), Ellen Wessinghage, Dr. Franz-Josef Kemper und Guido Kratschmer (Leichtathletik), Julia Klöckner (CDU-Bundeslandwirtschaftsministerin), Hans-Josef Bracht (Landtags-Vizepräsident, RLP), Carolin Hingst (Stabhochsprung), Annika Mehlhorn (Schwimmen), Frank Hartmann, Britta Unsleber, Gerrie Schoonewille (Fußball), Norbert Schramm (Eiskunstlauf), Nicole Faust (Rudern), Anna Dogonadze (Trampolinspringen), Christoph Langen (Bobsport), Edgar Steinborn (Bundesliga- und Fifa-Schiedsrichter), Hendrik Hering (SPD, Landtagspräsident), Heike Raab (SPD, Staatssekretärin), Dr. Salvatore Barbaro (SPD, Staatssekretär), Heike Boomgaarden, Martin Seidler und Markus Appelmann (TV & Rundfunk), Lena Endesfelder (Deutsche Weinkönigin), Michael Puderbach (Skaten) und viele mehr.

Der Initiator der VOR-Tour, Jürgen Grünwald, hat sich mit einer Gruppe von Prominenten und Tour-Kümmerern für den Kölschabend angesagt. Foto: VOR-TOUR der Hoffnung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick
Debbekoche MK