VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm
Die digitale Welt für Seniorinnen und Senioren
Weißenthurm. Ein Leben ohne neue Medien ist heute kaum mehr vorstellbar. Der Laptop, das Tablet, das Smartphone, das Internet, Suchmaschinen und Online-shopping-Dienste sind fester Bestandteil des Alltags. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet daher für interessierte Seniorinnen und Senioren (ab 60 Jahre) einen Kurs an, der sich mit der digitalen Welt beschäftigt. Der Kurs dient der grundlegenden Orientierung für Anfänger ohne Vorkenntnisse und der Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse. Referent ist Herr Ingo Neumann (Digital Botschafter RLP). Der Kurs beginnt am 12. Januar 2023 und umfasst acht Termine, jeweils Donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Veranstaltungsort ist die „Alte Kapelle“ in Mülheim-Kärlich, neben dem Rathaus. Die Verwaltungspauschale zur Teilnahme beträgt 16 Euro. Die Teilnehmenden werden gebeten, vorhandene Smartphones oder Tablets mitzubringen. Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 231-5000 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilt gerne Frau Sabine Simon vom VHS-Team (Telefon: 02637/913-162). Die Veranstaltung wird von der VHS in Zusammenarbeit mit dem Bürgerstützpunkt sowie den Digital-Botschaftern Rheinland-Pfalz durchgeführt.
Pressemitteilung der VHS der
Verbandsgemeinde Weißenthurm