Allgemeine Berichte | 17.11.2022

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Die digitale Welt für Seniorinnen und Senioren

Weißenthurm. Ein Leben ohne neue Medien ist heute kaum mehr vorstellbar. Der Laptop, das Tablet, das Smartphone, das Internet, Suchmaschinen und Online-shopping-Dienste sind fester Bestandteil des Alltags. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet daher für interessierte Seniorinnen und Senioren (ab 60 Jahre) einen Kurs an, der sich mit der digitalen Welt beschäftigt. Der Kurs dient der grundlegenden Orientierung für Anfänger ohne Vorkenntnisse und der Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse. Referent ist Herr Ingo Neumann (Digital Botschafter RLP). Der Kurs beginnt am 12. Januar 2023 und umfasst acht Termine, jeweils Donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Veranstaltungsort ist die „Alte Kapelle“ in Mülheim-Kärlich, neben dem Rathaus. Die Verwaltungspauschale zur Teilnahme beträgt 16 Euro. Die Teilnehmenden werden gebeten, vorhandene Smartphones oder Tablets mitzubringen. Anmeldungen sind unter Angabe der Kursnummer 231-5000 auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich. Weitere Informationen erteilt gerne Frau Sabine Simon vom VHS-Team (Telefon: 02637/913-162). Die Veranstaltung wird von der VHS in Zusammenarbeit mit dem Bürgerstützpunkt sowie den Digital-Botschaftern Rheinland-Pfalz durchgeführt.

Pressemitteilung der VHS der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung