VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm:
Die digitale Welt für Seniorinnen und Senioren
Mülheim-Kärlich. Ein Leben ohne neue Medien ist heute kaum mehr vorstellbar. Der Laptop, das Tablet, das Smartphone, das Internet, Suchmaschinen und Online-shopping-Dienste sind fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Am 13. und 15. März beginnen zwei neue Kurse der beliebten Veranstaltungsreihe „Digitale Welt für Seniorinnen und Senioren“. Angeboten werden diese durch die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Zusammenarbeit mit Ingo Neumann (Digital Botschafter Rheinland-Pfalz0) sowie dem Bürgerstützpunkt. Die beiden inhaltsgleichen Kurse dienen der grundlegenden Orientierung für Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse und der Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse. Es wird eine Verwaltungspauschale erhoben. Vorhandene Smartphones oder Tablets sollten mitgebracht werden. Der Kurs Nummer 231-5002 umfasst acht Termine und findet ab dem 13. März jeweils montags, von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Alten Kapelle, Mülheim-Kärlich, statt.
Der Kurs Nummer 231-5003 umfasst ebenfalls acht Termine und findet ab dem 15. März jeweils mittwochs von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich statt.
Anmeldungen sind unter Angabe der gewünschten Kursnummer auf der Homepage „www.vhs-weissenthurm.de“ möglich.
Weitere Informationen erteilt gerne Sabine Simon, Tel. (0 26 37) 91 31 62 von der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm.