Förderung der Technik-AG: evm unterstützt mit 500 Euro
Cochem. Die Technik-AG der Realschule Plus Cochem freut sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Überreicht wurde die Unterstützung im Rahmen des Projekttages „Klimaschutzjugendforum“.
Mit dem Betrag wird ein neuer Computer angeschafft, der künftig für die Bearbeitung von Ton- und Videoaufnahmen für den schuleigenen Radiosender genutzt wird.
Das Klimaschutzjugendforum ist Teil der Klimawoche des Landkreises Cochem-Zell und bietet Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen die Möglichkeit, sich in Workshops intensiv mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen.
Auch die evm war als Mitglied des Klimaschutzjugendforums mit einem Fachbeitrag vertreten: Unternehmensvertreter informierten die Jugendlichen über Elektromobilität und standen für Fragen zur Verfügung. An einer Ladesäule wurde den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen gezeigt, wie diese aufgebaut ist, wie sie funktioniert und wie die Inbetriebnahme abläuft. Danach durften sie die E-Autos anschauen und selbst beim Anstecken zum Laden helfen „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung durch die evm“, sagt Frank Sütterlin, Schulleiter der Realschule Plus Cochem.
„Die Technik-AG ist ein zentraler Bestandteil unseres schulischen Angebots. Auch der praxisnahe Einblick in die Elektromobilität war sehr aufschlussreich. Auf diesem Weg konnten unsere Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck in einen technischen Beruf erhalten.“ Auch Aaron Steffens von der evm unterstreicht die Bedeutung: „Als regionaler Energieversorger sehen wir es als unsere Verantwortung, junge Menschen für Zukunftsthemen wie Klimaschutz und Technik zu begeistern. Bildung und Nachhaltigkeit gehen für uns Hand in Hand. Mit unserer Unterstützung möchten wir nicht nur die technische Ausstattung der Schule verbessern, sondern auch das Interesse und die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in Bereichen fördern, die für ihre berufliche Zukunft und unsere gemeinsame Umwelt von großer Bedeutung sind.“
Die evm engagiert sich regelmäßig in der Region und unterstützt Projekte, die gesellschaftliches Miteinander, Umweltbewusstsein und Bildung fördern. evm
