Allgemeine Berichte | 28.05.2021

Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Die „gute Seele“ des Landesmusikverbandes geht in den Ruhestand

(v.l.n.r): Der stellv. Präsident Winfried Krämer, Hiltrud Bürkle und stellv. Präsident Norbert Sartoris. Fotos: privat

Rheinland-Pfalz. Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige Geschäftsführerin Hiltrud Bürkle in den Ruhestand verabschiedet. In – coronabedingt - kleinem Kreis dankte das geschäftsführende Präsidium Hiltrud Bürkle für ihre Arbeit.

„Mit ihnen geht längst nicht nur die Geschäftsführerin unseres Landesmusikverbandes in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihnen scheidet auch die ,gute Seele‘ unserer Geschäftsstelle aus dem Arbeitsleben aus“, verdeutlichte Präsident Achim Hallerbach die besondere Bedeutung von Hiltrud Bürkle. Der LMV verliere mit ihr eine äußerst kompetente und loyale Mitarbeiterin, die zudem mit ihrer erfrischenden und zugewandten Ausstrahlung immer eine große Stütze war.

Nachfolger von Hiltrud Bürkle ist Jan Epp. Der studierte Orchestermusiker und Kultur-/Medienmanager möchte die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und zeigte sich erfreut, eine bestens organisierte Geschäftsstelle zu übernehmen. Jan Epp war zuvor Sachbearbeiter und Orchesterwart beim SWR und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserlautern sowie Manager des LandesJugendBlasOrchesters Rheinland-Pfalz. Als LMV-Geschäftsführer möchte er die Musikvereinigungen im Land noch stärker vernetzen, zukunftsfähige Strukturen schaffen und die Weiterentwicklung der Kreisverbände mit gezielten Angeboten unterstützen.

Der LMV bedankt sich bei Hiltrud Bürkle für ihren unermüdlichen Einsatz, ihr Engagement und die vielen Jahre enger Verbundenheit zum LMV, den Kreismusikverbänden und den vielen Musikvereinigungen in Rheinland-Pfalz.

Pressemitteilung des

Landesmusikverband

Rheinland-Pfalz e.V.

Jan Epp.

Jan Epp.

(v.l.n.r): Der stellv. Präsident Winfried Krämer, Hiltrud Bürkle und stellv. Präsident Norbert Sartoris. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung