KFD Oberbreisig
Die neuen Sieben auf einen Streich
Bad Breisig. Kürzlich war es so weit: Der alte Vorstand des KFD Oberbreisig legte das Amt nieder und verabschiedete sich nach acht Jahren (zwei Vorstandsmitglieder nach zwölf Jahren) von seinem Amt. Zuvor wurde der alte Vorstand ordnungsgemäß entlastet. Mit wunderschönen Blumensträußen wurde die jahrelange Arbeit gewürdigt.
Viele Dinge, die geplant waren, konnten in den letzten zwei Jahren aufgrund von Corona nicht durchgeführt werden. Dennoch war der Vorstand der KFD Oberbreisig für seine Mitglieder da: Es gab selbstgenähte Blumen zu Ostern 2021 und ein hübsches Stoff-Tannenbäumchen zu Weihnachten 2021. Letzte Aktionen, wie unter anderem das Essen im Restaurant „Zum Anker“, konnten in diesem Sommer endlich wieder durchgeführt werden. Nicht nur verabschiedete sich der alte Vorstand, es wurde auch verkündet, dass zum Ende des Jahres der Austritt aus dem Verband KFD geplant ist.
Mit dem Austritt ist die Ära KFD zwar Geschichte, aber Auflösen wird sich der Frauenkreis nicht, im Gegenteil: neuer Vorstand, neuer Name! Der neue Frauenkreis wird sich „Oberbreisiger Frauenkreis (OFK) St. Viktor“ nennen. Die sieben neuen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig mit sieben Enthaltungen gewählt: Maria Bell, Josefine Cassano (Ansprechpartnerin), Sandra Dierschke, Marlies Dühr, Marion Götte, Michaela Rüther und Claudia Schygulla. In einer charmanten Rede stellt Frau Götte die neuen Vorstandsmitglieder vor „Wir sind die neuen Sieben auf einen Streich. Wir sind 330 Jahre alt, haben 13 Kinder und ein paar Männer. Wir haben unterschiedliche Stärken und stärken gegenseitig unsere Schwächen. Wir möchten Bewährtes beibehalten und wieder aufleben lassen (zum Beispiel Nikolausbasar, der bunte Nachmittag an Karneval und die Jahresfahrt). Wir haben auch ein paar neue Ideen und hoffen, dass für jede Altersgruppe das Passende dabei ist.“ Christliche Unterstützung erhält der neue Vorstand durch Frau Krohn und Frau Bonn.
Den neuen Vorstandsmitgliedern des OFK ist es wichtig, dass die Gemeinde Oberbreisig wieder zusammenwächst. Es sind Aktionen geplant für Jung und Alt. Einmal im Monat soll eine Zusammenkunft auf verschiedene Art und Weise stattfinden, ob es einfach ein geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen nach dem Gottesdienst ist, eine gemeinsame Aktion wie ein Ausflug oder eben andere Ideen, die der OFK verwirklichen möchte.
