Allgemeine Berichte | 08.11.2018

Musikverein Urmitz-Rhein e.V. veranstaltet Jubiläumsjahr-Eröffnungskonzert „Tatort Örms“

Die örtlichen Kommissare ermitteln

Großes Konzert am 1. Dezember um 19 Uhr

Können die örtlichen Kommissare Willi und Klaus den brisanten Kriminalfall lösen?privat

Urmitz. Am Samstag, 1. Dezember, veranstaltet der Musikverein Urmitz-Rhein ein großes Konzert in der Peter-Häring-Halle. Das Konzert bildet den Auftakt einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Musikvereins in 2019. Als Konzertthema hat der musikalische Leiter, Christoph Müller, dieses Mal „Tatort Örms“ vorgegeben.

Im ersten Programmteil wird die MVU-Schülerkapelle und das MVU-Jugendorchester dieses Thema mit bekanntem Elan und Spielfreude umsetzen. Die Fortsetzung folgt im zweiten und dritten Programmteil durch das Stammorchester.

Von einer spannenden Rahmenhandlung begleitet

Begleitet werden die Musikvorträge von einer Rahmenhandlung. Die örtlichen Kommissare Willi und Klaus ermitteln in Sache einer Einbruchserie live in der Peter-Häring-Konzerthalle. Die Opfer werden befragt, Verdächtige werden verhört und verfolgt. Ganz normale Polizeiarbeit wie die Kommissare meinen, ganz normal? Nein, sicher nicht, denn der oder die Täter lassen sich nicht so leicht stellen. Ein hochkarätiges Ermittlerteam wird in die Ermittlungen eingebunden. Trotzdem bleibt es spannend bis zum Konzertende. Ob der knifflige Fall geklärt werden kann erleben die Besucher nur am Samstag, 1. Dezember, in der Peter-Häring-Halle.

Dirigent Christoph Müller hat einen abwechslungsreichen Melodienreigen zusammengestellt, an dem sich die zuvor geschilderte Handlung orientiert.

Im Rahmen des Konzertes werden zudem die Jubiläumsveranstaltungen des Musikvereins in 2019 präsentiert und das MVU-Weinglas das eigens für das 50-jährige Jubiläum gestaltet wurde. Die Einrichtung der Halle erfolgt mit Tischen und Stühlen, eine Bewirtung findet vorzugsweise in den Pausen statt. Im Foyer wird ein Imbiss angeboten. Der Konzertbeginn ist für 19 Uhr vorgesehen.

Interessierte sichern sich ihre Eintrittskarte für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abend bereits bei Getränke Both (Urmitz, Freiherr-vom-Stein-Str. 27) oder bei der Post Filiale Urmitz (Rhein-Center, Hofacker).

Der Musikverein freut sich auf zahlreiche Besucher.

Können die örtlichen Kommissare Willi und Klaus den brisanten Kriminalfall lösen?Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen

Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt

Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventsfeier der Senioren-Niederbachem

Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg trifft sich am Mittwoch, den 10. Dezember um 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18. An diesem Nachmittag verbringen alle zusammen einen gemütlichen Adventnachmittag.

Weiterlesen

Miesenheim. In diesem Jahr stand das traditionelle Martinsfest in der Kita St. Kastor ganz im Zeichen des Teilens. Unter der Trägerschaft der Kath. Kita gGmbH Koblenz rückten die Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Kindern die Botschaft des heiligen Martin bewusst in den Mittelpunkt. Neben der bekannten Martinsgeschichte lernten die Kinder auch das lokale Foodsharing-Projekt in Miesenheim kennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Media-Auftrag 2025/26
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark