1925 - 2025: Vom Männerchor zum Klang in fünf Stimmen
Ein Jahrhundert Frauenstimmen im Cäcilienchor Plaidt
Plaidt. Mehr als 250 Jahre besteht der Kirchenchor in Plaidt, doch in diesem Jahr stand ein besonderes Datum im Mittelpunkt: Seit genau einhundert Jahren erklingen dort auch Frauenstimmen im zuvor ausschließlich männlichen Chor.
Aus Anlass dieses Jubiläums fand am Cäcilientag, Samstag, 22. November 2025, die Vorabendmesse in Plaidt statt. Gereon Krahforst komponierte hierfür eigens eine kurze, schlichte Messe zu Ehren der Hl. Cäcilia. Im Anschluss an den Gottesdienst setzte sich die Feier im Pfarrsaal fort. Vorsitzende Agnes Friesenhahn begrüßte aktive, inaktive und zahlreiche ehemalige Sängerinnen und Sänger. Gratulationen und Grußworte der Vereinsvertreter begleiteten das Fest, ehe Erwin Unger in einem ausführlichen Rückblick auf die Entwicklung des Chores einging.
Am 4. November 1925 war Lorenz Lauterbach aus Waldrach als neuer Chorleiter eingeführt worden. An diesem Tag traten 36 Mädchen und junge Frauen dem Chor bei, und bereits zum Weihnachtsfest erklang eine fünfstimmige Festmesse. Die Öffnung des Chores für weibliche Stimmen, zunächst ausschließlich für unverheiratete Frauen, leitete eine Phase intensiven musikalischen Aufschwungs ein. Ursula Reich-Sarin stellte anschließend die Geschichte des Kirchenchors Miesenheim vor, gegründet 1884. Dort erhielten Frauen schon ein Jahr später als in Plaidt, 1926, Zugang zu einem zuvor reinen Männerchor. Auch dieser Chor prägte neben dem kirchlichen Leben das gesellschaftliche Miteinander seiner Gemeinde.
Der heutige Cäcilienchor Plaidt, vor einigen Jahren mit den Kirchenchören aus Miesenheim und Saffig zusammengeführt, steht derzeit vor der Herausforderung, genügend Mitglieder für den Chorbetrieb zu gewinnen. „Alle, die gerne singen, sind herzlich eingeladen und willkommen, mit netten Menschen die Stimme zum Lobe Gottes erklingen zu lassen.“ Die Chorprobe findet mittwochs ab 18.30 Uhr im Pfarrsaal in der Mühlenstraße unter der Leitung von Gereon Krahforst statt.BA
