Veranstaltung mit den Therapieponys Sven und Olaf am 2. Juli
Die positive Wirkung von Tieren auf demenziell erkrankte Menschen
Kreis MYK. Tiere haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und uns ein Gefühl von Glück und Wärme zu vermitteln. Diese Wirkung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf an Demenz erkrankte Menschen und die tiergestützte Therapie ist ein faszinierendes Thema im Bereich der Demenzpflege. Aus diesem Grund findet am 2. Juli um 14.30 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung mit Petra Haux-Sabel von den Ponyfreunden Andernach gemeinsam mit den beiden Therapieponys Sven und Olaf in der Außenanlage vor der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt. Die Veranstaltung richtet sich an demenziell erkrankte Menschen, deren Angehörige und Interessierte. Ziel ist es, den Demenzerkrankten die Therapeponys näher zu bringen, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie für einen kurzen Moment dem Alltag zu entziehen.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, des Pflegestützpunkts Andernachs, des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, der Altenzentrum St. Stephan Stiftung, der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V., der Alltagsbegleitung Wagner und des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte können sich bis Montag, 30. Juni telefonisch im Seniorenzentrum Marienstift Andernach unter Tel. 02632/4045535 anmelden.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung MYK
Am 2. Juli um 14.30 Uhr findet eine kostenfreie Veranstaltung mit Petra Haux-Sabel von den Ponyfreunden Andernach gemeinsam mit den beiden Therapieponys Sven und Olaf in der Außenanlage vor der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt. Foto: Kreisverwaltung MYK
