Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Veranstaltung mit den Therapieponys Sven und Olaf am 2. Juli

Die positive Wirkung von Tieren auf demenziell erkrankte Menschen

Am 2. Juli um 14.30 Uhr findet eine kostenfreie Veranstaltung mit Petra Haux-Sabel von den Ponyfreunden Andernach gemeinsam mit den beiden Therapieponys Sven und Olaf in der Außenanlage vor der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt.  Foto: Kreisverwaltung MYK

Kreis MYK. Tiere haben die einzigartige Fähigkeit, uns zum Lächeln zu bringen und uns ein Gefühl von Glück und Wärme zu vermitteln. Diese Wirkung hat einen bemerkenswerten Einfluss auf an Demenz erkrankte Menschen und die tiergestützte Therapie ist ein faszinierendes Thema im Bereich der Demenzpflege. Aus diesem Grund findet am 2. Juli um 14.30 Uhr eine kostenfreie Veranstaltung mit Petra Haux-Sabel von den Ponyfreunden Andernach gemeinsam mit den beiden Therapieponys Sven und Olaf in der Außenanlage vor der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt. Die Veranstaltung richtet sich an demenziell erkrankte Menschen, deren Angehörige und Interessierte. Ziel ist es, den Demenzerkrankten die Therapeponys näher zu bringen, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie für einen kurzen Moment dem Alltag zu entziehen.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, des Pflegestützpunkts Andernachs, des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, der Altenzentrum St. Stephan Stiftung, der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V., der Alltagsbegleitung Wagner und des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte können sich bis Montag, 30. Juni telefonisch im Seniorenzentrum Marienstift Andernach unter Tel. 02632/4045535 anmelden.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Am 2. Juli um 14.30 Uhr findet eine kostenfreie Veranstaltung mit Petra Haux-Sabel von den Ponyfreunden Andernach gemeinsam mit den beiden Therapieponys Sven und Olaf in der Außenanlage vor der Cafeteria des Seniorenzentrums Marienstift Andernach, Bürresheimer Gasse 12, 56626 Andernach, statt. Foto: Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anlagenmechaniker
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Adventszauber in Bad Hönningen