LEADER-Bewerberregion Rhein-Ahr
Digitale Abschlussveranstaltung zur Entwicklungsstrategie
Region. Der Prozess zur Erstellung der Entwicklungsstrategie für die neue LEADER-Bewerberregion Rhein-Ahr (VG Bad Breisig, VG Bad Hönningen, VG Linz am Rhein, VG Unkel, vfr. Stadt Remagen, vfr. Stadt Sinzig) ist im September 2021 gestartet und erfasste seitdem in verschiedenen Beteiligungsformaten die Ideen und Meinungen von BürgerInnen und ExpertInnen zur möglichen regionalen Entwicklung in den kommenden Jahren. Zusammen mit einer Analyse regionsspezifischer, statistischer Daten wird daraus nun die Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie – oder kurz LILE – formuliert. Die Ergebnisse dieses Prozesses werden am 15. März öffentlich vorgestellt. Dazu findet von 18:00 bis 19:30 Uhr eine digitale Abschlussveranstaltung statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind.
In den Befragungen, Workshops und Interviews hat sich gezeigt, in welchen Themenbereichen die Region in den kommenden Jahren eine Entwicklung fördern möchte. Besonders die Bereiche Soziales Miteinander, Vereine und Ehrenamt, Natur- und Klimaschutz, Kunst und Kultur sowie Tourismus sollen mit den Möglichkeiten der LEADER-Förderung zukünftig unterstützt werden. Ein zentrales Anliegen ist aber auch, dass eine gute Kooperation innerhalb der Region, auch rheinübergreifend, initiiert wird.
Im Detail werden die Inhalte der neuen LILE in der Abschlussveranstaltung am 15. März vorgestellt. Weitere Informationen zum Prozess finden sich unter: https://entraportal.de/leader-rhein-ahr/ Dort können sich Interessierte auch für die Veranstaltung anmelden.
Anschließend wird die Entwicklungsstrategie beim rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium eingereicht, damit bewirbt sich die Region Rhein-Ahr um Fördergelder für die Jahre 2023 bis 2027. Mit diesen Geldern sollen dann ab Mitte 2023 vielfältige Projekte, die den Entwicklungszielen der Region entsprechen, unterstützt werden.
Die Region Rhein-Ahr freut sich über eine vielseitige Teilnahme aller Interessierten.
Pressemitteilung
entra Regionalentwicklung GmbH
