Allgemeine Berichte | 25.02.2022

LEADER-Bewerberregion Rhein-Ahr

Digitale Abschlussveranstaltung zur Entwicklungsstrategie

Region. Der Prozess zur Erstellung der Entwicklungsstrategie für die neue LEADER-Bewerberregion Rhein-Ahr (VG Bad Breisig, VG Bad Hönningen, VG Linz am Rhein, VG Unkel, vfr. Stadt Remagen, vfr. Stadt Sinzig) ist im September 2021 gestartet und erfasste seitdem in verschiedenen Beteiligungsformaten die Ideen und Meinungen von BürgerInnen und ExpertInnen zur möglichen regionalen Entwicklung in den kommenden Jahren. Zusammen mit einer Analyse regionsspezifischer, statistischer Daten wird daraus nun die Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie – oder kurz LILE – formuliert. Die Ergebnisse dieses Prozesses werden am 15. März öffentlich vorgestellt. Dazu findet von 18:00 bis 19:30 Uhr eine digitale Abschlussveranstaltung statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

In den Befragungen, Workshops und Interviews hat sich gezeigt, in welchen Themenbereichen die Region in den kommenden Jahren eine Entwicklung fördern möchte. Besonders die Bereiche Soziales Miteinander, Vereine und Ehrenamt, Natur- und Klimaschutz, Kunst und Kultur sowie Tourismus sollen mit den Möglichkeiten der LEADER-Förderung zukünftig unterstützt werden. Ein zentrales Anliegen ist aber auch, dass eine gute Kooperation innerhalb der Region, auch rheinübergreifend, initiiert wird.

Im Detail werden die Inhalte der neuen LILE in der Abschlussveranstaltung am 15. März vorgestellt. Weitere Informationen zum Prozess finden sich unter: https://entraportal.de/leader-rhein-ahr/ Dort können sich Interessierte auch für die Veranstaltung anmelden.

Anschließend wird die Entwicklungsstrategie beim rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium eingereicht, damit bewirbt sich die Region Rhein-Ahr um Fördergelder für die Jahre 2023 bis 2027. Mit diesen Geldern sollen dann ab Mitte 2023 vielfältige Projekte, die den Entwicklungszielen der Region entsprechen, unterstützt werden.

Die Region Rhein-Ahr freut sich über eine vielseitige Teilnahme aller Interessierten.

Pressemitteilung

entra Regionalentwicklung GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25