Allgemeine Berichte | 08.04.2022

Besondere Routen durch Bäckerjungenstadt mit Andernach-App erleben

Digitale Touren durch historische Stadt

Mit der Andernach-App sind jetzt auch digitale Touren durch die Stadt Andernach mit all ihren Sehenswürdigkeiten möglich. Copyright: Stadtverwaltung Andernach

Andernach. Wer Andernach mit all seinen Sehenswürdigkeiten, mit seiner mehr als 2000 Jahren alten Geschichte und seinen Besonderheiten aus einem anderen Blickwinkel erleben möchte, kann sich quasi per Knopfdruck auf die spannende Reise begeben. Denn die Andernach-App bietet jetzt die Funktion „Digitale-Touren“ durch die Stadt. Das Kulturamt hat dafür sechs spezielle Routen erstellt: „Stolpersteine“, „Türme der Stadtmauer“, zwei „Kreuzwegstationen“, „Fußfälle, Masken und Grienköpfe“, „Kleindenkmäler“ sowie eine „Fittikus-Route“ - eine Art Trimm-Dich-Pfad durch die City. Jede Tour besteht dabei aus einer Karte mit einer bestimmten Anzahl von Stationen, die mit Bild und Text beschrieben sind. Der Weg von einem Punkt zum nächsten wird in der Karte markiert, wodurch ein virtueller Rundgang durch Andernach zu dem jeweiligen Thema entsteht. Gäste und Touristen können sich so selbständig auf einen Stadtrundgang begeben - ganz ohne Ortskenntnis. Aber auch die Andernacherinnen und Andernacher haben jetzt die Möglichkeit, ganz neue Facetten ihrer Heimatstadt zu erleben und bislang Verborgenes zu entdecken.

Die Andernach-App steht allen Interessierten über die gängigen Quellen (Apple über den App-Store sowie Google-Play für iOS und Android) kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Andernach

Mit der Andernach-App sind jetzt auch digitale Touren durch die Stadt Andernach mit all ihren Sehenswürdigkeiten möglich. Copyright: Stadtverwaltung Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Notstromaggregat
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus