Besondere Routen durch Bäckerjungenstadt mit Andernach-App erleben
Digitale Touren durch historische Stadt

Andernach. Wer Andernach mit all seinen Sehenswürdigkeiten, mit seiner mehr als 2000 Jahren alten Geschichte und seinen Besonderheiten aus einem anderen Blickwinkel erleben möchte, kann sich quasi per Knopfdruck auf die spannende Reise begeben. Denn die Andernach-App bietet jetzt die Funktion „Digitale-Touren“ durch die Stadt. Das Kulturamt hat dafür sechs spezielle Routen erstellt: „Stolpersteine“, „Türme der Stadtmauer“, zwei „Kreuzwegstationen“, „Fußfälle, Masken und Grienköpfe“, „Kleindenkmäler“ sowie eine „Fittikus-Route“ - eine Art Trimm-Dich-Pfad durch die City. Jede Tour besteht dabei aus einer Karte mit einer bestimmten Anzahl von Stationen, die mit Bild und Text beschrieben sind. Der Weg von einem Punkt zum nächsten wird in der Karte markiert, wodurch ein virtueller Rundgang durch Andernach zu dem jeweiligen Thema entsteht. Gäste und Touristen können sich so selbständig auf einen Stadtrundgang begeben - ganz ohne Ortskenntnis. Aber auch die Andernacherinnen und Andernacher haben jetzt die Möglichkeit, ganz neue Facetten ihrer Heimatstadt zu erleben und bislang Verborgenes zu entdecken.
Die Andernach-App steht allen Interessierten über die gängigen Quellen (Apple über den App-Store sowie Google-Play für iOS und Android) kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung.
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Andernach